MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Medientage 22 Eroeffnung 4000

Eröffnungsveranstaltung der Medientage 2022

 

Es wird viel gesprochen über Verantwortung, Solidarität und Hilfbereitschaft auf den Medientagen. Kein Wunder, schließlich ist es eine in vielerlei Hinsicht besondere Ausgabe dieser nun schon zum 36ten Male stattfindenden Zusammenkunft von Medienentscheidern und Medienschaffenden. Da steht natürlich dieser menschenverachtende Krieg, den so viele von uns im 21ten Jahrhundert für völlig undenkbar gehalten haben, im Vordergrund. Doch auch die vielen anderen Verwerfungen von Corona über Inflation, Energie,- und Wirtschaftskrise werfen so viele Fragen auf, welche die Menschen auch uns ganz besonders an die Medien stellen.

So war es denn auch naheliegend, dass diese Themen bei der Eröffnung der diesjährigen Medientage auf vielfältige Weise auf der Agenda standen. Bei der Eröffnung bemühte sich Comedian Sebastian Pufpaff am Gendern des Schimpfwortes Fuzzi, witzelte über die gestiegenen Holzpreise und versuchte sich daran, Dr. Markus Söder aus der einen oder anderen Reserve zu locken.

 

Medientage Eroeffnung sebastian pufpaff 4000

Moderator Sebastian Pufpaff gab praktische Tipps, welche Ikea-Schränke sich besonders gut als Brennholz für den Krisenwinter eigneten...

 

Traditionell begrüßte der Leiter der BLM (Bayerische Landeszentrale für neue Medien) Dr. Thorsten Schmiege die Besucher der Medientage. Er war eindeutig mit seiner Aussage, dass der Krieg auch ein Angriff auf die Medien- und Informationswelt sei. Ministerpräsident Dr. Markus Söder wies darauf hin, dass es noch nie so hochentwickelte Medien und zugleich so viele Verschwörungstheorien und Desinformation gegeben habe. Er forderte ein, dass es in den Medien Koordinaten brauche, die vermitteln, was Realität sei – und nicht nur Schein. 

 

Medientage 22 Markus Soeder 4000

Dr. Markus Söder, hier im Interview des Bayerischen Fernsehens anlässlich der Eröffnung der Medientage

 

Keynote-Speaker war Wolfgang Link von ProSiebenSat.1 der ebenfalls betonte, Putins Kanonen versuchten das demokratische Mediensystem zu treffen. Er mahnte an, Fake News und Propaganda würden sich so schnell verbreiten wie das Corona-Virus. Die Staatsferne und Unabhängigkeit der Medien seien wichtiger als je zuvor.

 

Medientage 22 Klitschko 4000

Dr. Wladimir Klitschko war Special Guest bei der Eröffnung der Medientage 2022

 

All das verblasste umgehend, als Special Guest Dr. Wladimir Klitschko die Bühne betrat und die Bedeutung nicht nachlassender Medienaufmerkdamkeit für den verbrecherischen Angriffskrieg in der Ukraine beschwor. Die Medien, so Klitschko, dürften nicht müde werden, darüber zu berichten, was in der Ukraine geschehe. Ausdrücklich bedankte sich Klitschko bei all den Reporter*Innen die vor Ort direkt aus den Kriegsgebieten berichten. Doch zugleich warf er den Medien vor, übersehen zu haben, dass dieser Krieg bereits 2014 mit der Besetzung der Insel Krim begonnen habe.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...