MC18 NOV17x2

Medientage 2019

Social Media Icons Shop 55

Medientage2019 2000

 

Zum 33. Mal finden in München die Medientage vom 23. Bis zum 25.10.2019 im ICM statt. Das Motto für dieses Jahr:  „NEXT DIGITAL LEVEL –  Let´s build the Media we want!”. Das Movie-College ist wie jedes Jahr dabei und wird berichten.

Ministerpräsident Markus Söder und weitere Namhafte Akteure eröffnen die Messe, die sich diesmal dem nächsten Digitalen Schritt widmet und die Gesellschaft zu einem Diskurs über den Rahmen für ein neues, digitalisiertes Mediensystem aufruft.

Auf der dreitätigen Messe präsentieren sich Vertreter von großen TV-Sendern, Online-Medien und Technologieanbieter, u.a. Google, Facebook, primevideo, ARD, der Bayerische Rundfunk, Samsung und Sony um nur wenige zu nennen, um über Themen zu sprechen, die von künstlicher Intelligenz, Blockchain, Audio und Voice Solutions bis hin zu Social Media und Recruiting reichen.

 

Medientage Gipfel

Auf dem Medientage Gipfel sprechen dieses Jahr verschiedene Vertreter aus der Politik und Unternehmen wie Facebook, Google, ProSiebenSat.1 Media, ARD, BR, WarnerMedia, Tele München Gruppe, Plus 4, und Ringier über das „Next Social/Business Level“ und damit welche Verantwortung Medien und Platformen tragen und wie zukunftsorientierte Geschäftsmodelle aussehen.

 

Medientage-Expo

 

Medientage2019 Expo 2000

 

Die Medientage-Expo bietet eine kostengünstige Alternative zum restlichen Programm, führende Anbieter präsentieren Lösungen und Produkte zu Topthemen und stellen sich als attraktive Arbeitgeber mit ihren Jobangeboten vor. Die bereitgestellten Workspaces und Lounges bieten die perfekte Umgebung für ausgedehntes Networking. Wer sich für XR-Medien interessiert findet in der Immersive Media Area ein Blick in die Welt der Virtuell und Augmented Reality und deren Einsatzgebieten.

 

MedienCampus

 

Medientage2019 Campus 2000

 

Die Expo bietet auch für Nachwuchskräfte, in Form des MedienCampus unter dem Motto „Takeoff – Durchstarten in deine Medienkariere“, den perfekten Ort für die Suche nach einem umfangreichen Informationsangebot zu Aus-und Weiterbildung sowie Jobperspektiven in der Medienwelt.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?