MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Oculus Go 1 2000

 

Facebook, das Mutterunternehmen von Oculus stellt die Herstellung der beliebten Oculus Go VR Brille ein. Damit nimmt das Unternehmen eine günstige Einsteiger-VR Brille vom Markt, welche für die Verbreitung von Virtual Reality als Stand-Alone Modell von großer Bedeutung ist.

Vor allem für VR Filme, für die keine Room-Scale Tracking-Sensoren notwendig sind und die möglichst ohne Kabelanbindung und unnötiges Gewicht arbeiten sollten, gibt es keine Alternative zur Oculus Go.

Statt dessen will sich das Unternehmen mehr auf die Brillen mit eingebautem Inside-Out Tracking konzentrieren, konkret heißt das,- die Gamer bedienen. Gemeint sind die Oculus Quest und Oculus Rift. Dazu sollen auch zukünftig Wege eingerichtet werden, Programme für die schwerere und teurere Oculus Quest auch außerhalb des Oculus Stores zu vertreiben.

Damit verschwinden die technisch hochwertigen und mit einem Preis von rund 230 € auch relativ günstigen Brillen nach und nach aus den Regalen, ein Tiefschlag auch für die VR-Filmer, die damit leichte und bezahlbare Brillen für Vorführungen und VR Showrooms verlieren.

Bis zum Jahr 2022 will Oculus noch die Firmware der Oculus Go warten und pflegen, doch es werden keine weiteren Brillen dieses Modells mehr produziert. Man darf davon ausgehen, dass einmal mehr wirtschaftliche Überlegungen zu diesem Schritt geführt haben, der günstige Preis hat die Margen vermutlich recht klein gehalten.

Während der VR-Filmmarkt sich eher langsam entwickelt, sind im Games-Bereich höhere Verkaufszahlen zu beobachten. Dass man damit aber auch der Verbreitung von Virtual Realtiy massiv schadet, wurde bei dieser kurzsichtigen Entscheidung offenbar nicht berücksichtigt.

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Nachruf auf und Erinnerung an einen unermüdlichen Regisseur des Deutschen Films und Fernsehens

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll