MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Koeln Dom 2000

 

Nach vier intensiven Tagen ist in Köln das "Filmplus" Festival rund um Filme und ihre Editor-inn-en zu Ende gegangen. Der diesjährige Themenschwerpunkt „Grenzschnitte“ lotete die Montage als Teil von Theaterinszenierung, Videoinstallation und Videoessay aus. Die Filmplus Akademie bot ein ganztägiges, kompaktes Weiterbildungsangebot zu verschiedenen Montagethemen sowie eine Internationale Masterclass an.

 

Wer hat gewonnen? Hier geht es zur Übersicht der nominierten Filme.

 

Gewinner*innen Schnitt Preise 2019:

Jessica Rudolph (Tentacle Sync Förderpreis Schnitt für „Peng!“, dotiert mit 2.500 Euro),

Denys Darahan (Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm für „Oray“, dotiert mit 7.500 Euro),

Gesa Jäger (Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm für „Dreamaway“, dotiert mit 7.500 Euro),

Heidi Handorf (Ehrenpreisträgerin, der Preis ist dotiert mit 3.000 Euro)

 

Zum Ende des Filmplus Festivals hatte die künstlerische Leiterin des Festivals, Kyra Scheurer noch eine Überraschung im Ärmel. Das Festival soll nämlich umgetauft werden, von Filmplus zu EDIMOTION – Festival für Filmschnitt und Montagekunst. Man erhofft sich davon eine noch präzisere Profilierung für das 20. Jubiläum, welches 2020 ansteht.

 

Im Café mit Kyra Scheurer

Katja Tauber traf die Künstlerische Leiterin von Filmplus. Das Gespräch wurde geführt am 30. Oktober in Köln

 

Podcast Schnittplus Festival Fazit

Kyra Scheurer 2000

Bild: Kyra Scheurer, Pressefoto Filmplus

- Auf einen Kaffee mit Kyra Scheurer ....     

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche