MC18 NOV17x2

Rezensionen Seite 3

Social Media Icons Shop 55

Kinosaal Rot 4000

Regie: Chris Kraus, D 2002

Es wird oft geäußert, dass die Drehbücher den Hauptschwachpunkt des deutschen Kinos darstellen. Nun... um eine richtige Familientragödie zu motivieren, muss man eben etwas tiefer in die Kiste greifen damit unsere an Blutkrebs erkrankten Hauptfigur (Jürgen Vogel) eine schwere Kindheit bekommt: Man nehme einen egoistischen und durch die Geschäftswelt verdorbenen Vater mit brauner Vergangenheit der ständig fremdgeht, eine psychisch kranke – oder besser verrückte – Mutter, die verstoßen wird und für eine Knochenmarkspende aus den Sozialwohnungen in die hohe Gesellschaft geholt wird und einen Bruder, der ganz nach seinem Vater kommt und der seine ehemals sexsüchtige Freundin „Zitrone" (Nadja Uhl)
bei einer Selbsthilfegruppe für Suchtkranke kennen lernte. Damit man aus dieser trivialen Konstellation Handlung gestalten kann, muss der Chauffeur der wohlhabenden Familie noch strohblöd und zudem der ehemalige Freund Zitrones sein, die der Bruder wegen seiner Ex verlässt und unsere Hauptfigur benötigt noch einen dritten, verheimlichten Bruder für die Knochenmarkspende.

In dieser deutschen Durchschnittsfamilie entwickelt sich im Laufe des Scherbentanzes trotzdem alles zum Guten. Von den Schauspielern richtig gut getragen und aufwändig gestaltet, aber eben mit einer Geschichte, die tragischer ist als ihr Inhalt...

Gesehen von Dominik Leiner

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...