Es war die wohl ungewöhnlichste Literaturverfilmung, die das deutsche Fernsehen je produziert hat. Die DFFB zeigte "Franta" am 31. Mai
Ein weiterer #metoo Fall in Hollywood diesmal um Eric Weinberg zieht in Los Angeles Kreise.
Gemeinsam mit 21 Filmfestivals weltweit startet YouTube am 29. Mai ein zehntägiges Online Filmfestival
Ein neuer Forschungsbericht beleuchtet das Zuschauerverhalten von Kindern und Jugendlichen
Das Filmevent im Ort der legendären Künstlerkolonie feierte in diesem Jahr ein kleines Jubiläum und hat gleich vier statt der ausgelobten drei Preise vergeben...
Manchmal hört man den Begriff,- voller Respekt,- doch was steckt dahinter und was macht A-Festivals anders als andere Filmfestivals?
Das legendäre Ostseebad widmet einmal im Jahr vier Tage dem hochrangigen Arthouse-Kino. Was macht die "Filmnächte" dort so besonders?
Wir geben an dieser Stelle Informationen und Einschätzungen von Filmen, die wir gesehen und besprochen haben
Viele Fachleute waren überrascht, als Arri eine Alexa mit riesig großem 65mm Sensor vorstellte.
Das älteste Kino Europas, das "Gabriel" in München soll in diesem Jahr für immer die Türen schließen.
Bei dem Begriff kommen gleich Kinogefühle in einem auf,- wie kommt man zum klassischen Cinemascope-Look?
Arri München bietet generalüberholte, gebrauchte Alexas zu günstigen Preisen an. Lohnt sich das, und was erwartet einen?
In der Kultur hat es durch Corona viele Beschädigungen gegeben,- eines der kaum genannten Opfer ist der Arthouse Film
Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?
Die britische Schauspielerin Charlotte Rampling wird 2019 den Ehrenbären der Berlinale erhalten. Dies hat Dieter Kosslick in Berlin bekannt gegeben.
Die eigentlich vorgesehene Wiedereröffnung der Kinos in der Chinesischen Hauptstadt Peking wird wegen Neuinfektionen vorerst abgesagt.
Wie war sie so, die Berlinale 2011, was waren die Highlights in dieser Ausgabe?
Berlinale unter frostigen Bedingungen- doch echte Kinofans sind unerschütterlich...
Same procedure as every year... nicht ganz, die letzte Ausgabe unter der Leitung von Dieter Kosslick. Überraschend oder Routine?
Es heißt wieder Schlangestehen... Hier ein kleiner Überblick über die verschiedenen Sektionen und einige der Highlights der diesjährigen Berlinale
Einer der besten französischen Regisseure,- der in keine Schublade hineinpassen wollte, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Wie läuft das eigentlich ab, wenn man sich an einer Schauspielschule bewerben möchte? Die wichtigsten Infos...
Das Bessere ist des Guten Feind: Die Generation Zwei der URSA Mini Pro bringt deutliche Verbesserungen und erfüllt viele Wünsche von Filmemachern
In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Bollywood-Filme in Deutschland, Österreich und der Schweiz gedreht. Wie es dazu kam und was daraus geworden ist...
Die Einspielergebnisse von Kinofilmen sind eine harte Währung und entscheiden über Wohl und Wehe von Verleihern, Produzenten, Regisseuren und vielen Anderen
Löst Augen,- und Ohrenkitzel die klassische Spannung ab?
Nach zwei schwierigen Corona-Jahren fand das Internationale Filmfestival in Cannes wieder fast wie gewohnt statt...
Wenn es einen Olymp der großen Filmfestivals gäbe, stünde Cannes mit Sicherheit ganz oben. Wichtige Tipps fürs Festival
Nach restriktiver Aussparung der klassischen Kino-Bildfrequenz in Consumer Kameras liefert Canon nun auf Druck der User die 24p nach...
Canons Neuauflage der C500 ist eine 5,9K-Vollformatkamera, die Anleihen bei dem Spitzenmodell C700 und der neueren C200 gemacht hat.
Mit der C300 bietet Canon erstmals einen dezidierten Profi-Camcorder an, der einen Super 35 Sensor und echte Videokamera-Fähigkeiten mitbringt
Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?
Vom 22. bis 24.9. bringt die Cinec Anbieter und Anwender von professionellem Kamera, Licht, Ton und Gripequipment zusammen
Am 22. feierlich eröffnet, zeigt Valencias Nachwuchsfilmfestival im Wettbewerb internationale Kurz,- Spielfilme und Webserien
Wie sieht das Kino der Zukunft aus? Der Workshop CINEMATHON sucht Antworten
Die Kinos bekommen die weltweiten Reaktionen auf das Corona Virus massiv zu spüren, sie reagieren unterschiedlich, die meisten schließen.
Covid 19 hat weltweit so viele Opfer gefordert, auch vor Medienschaffenden und SchauspielerInnen hat das Virus nicht halt gemacht.
Die Deutschen Filmpreise wurden am 24. April in einer Live-Veranstaltung verliehen. Abräumer war "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt
Es gibt wieder richtige Festivals. In Österreich. Ab dem 8. Juni startet die Diagonale...
Bei kaum einem Regisseursnamen kommen wir so oft durcheinander,- es gibt einfach mehr von ihnen,- Zeit das mal ein wenig klarzustellen
Überall werden Dreharbeiten abgebrochen oder verschoben, während andere weiterdrehen. Was bedeutet das für die Produzenten, Teams und DarstellerInnen?
Wir haben die Neuverfilmung von Dune angesehen, ein Film mit Stärken und Schwächen...
Viele Kameraleute wissen die Vorzüge von optischen Suchern zu schätzen. Wer braucht so etwas in Zeiten von EVFs noch?
Bei bestem Sommerwetter kamen die Filmbranche, Politprominenz und viele Gäste in die Isar-Philharmonie
...am hellichten Tag, der Krimiklassiker wurde von den Remakes nie eingeholt. Philippe Dériaz, der damals dabei war, erinnert sich.
Die gerade erst wieder aufgenommenen Dreharbeiten zu "Felix Krull" mussten wegen eines positiven Corona Tests erneut unterbrochen werden.
Die #metoo Problematik hat nun den WDR dazu bewogen, seinen Fernsehfilmchef, Gebhard Henke, frei zu stellen
Der nächste Film ist nach harter Arbeit endlich fertig, doch wie gelangt er zu den Festivals?
Das internationale Filmfestival von Venedig wurde feierlich mit "Aufbruch zum Mond" mit Ryan Gosling eröffnet
Seite 1 von 3