MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Wer Töne bearbeitet, steht vor der Frage, wie man eine möglichst korrekte Tonwiedergabe erzielt. Gibt es die überhaupt?

Die Töne der allermeisten Filme der Filmgeschichte bis zum Jahrtausendwechsel wurden analog aufgenommen. Die Einflüsse sind bis heute spürbar

Nein, keine Sorge, die Welt wird nicht wieder auf analoge Technologien umgestellt, doch nicht nur die gute alte Schallplatte erfreut sich wachsender Beliebtheit

Die Digitalisierung bedeutet nicht immer nur Qualitätsverbesserung, bei Funkstrecken etwa ist der analoge Weg in qualitativer Hinsicht manchen Digitalfunken überlegen...

Wer mehr Störsicherheit sucht, kann digitale Profi-Funkstrecken in einem anmeldepflichtigen Frequenzband nutzen.

Ein neuer Trend erobert Youtube, benennt Altbekanntes neu und erzeugt erstaunliche Klickraten. Was ist darunter zu verstehen und wie produziert man ASMR Videos?

Wie nur soll man den Pegel des Tonsignals bei digitalen oder analogen Aufnahmen richtig aussteuern?

Wer Filme produziert benötigt so allerhand. Schwierig wird es, wenn das auf Reisen passiert. Wir hätten da ein paar Abkürzungen.

  Bild vs. Ton? Sie sind keine Erbfeinde, im Gegenteil. Eine Kooperation der beiden ist das Zauberwort, um zu einem guten Film beizutragen. Mangelhafte Tonarbeit beschert eine Nachvertonung,...

Bei Aufnahmen an Filmsets können lästige Störgeräusche die Aufnahmen ruinieren. Was sind mögliche Ursachen, wie wird man sie los?

Totgeglaubte leben länger... 2017 wurden fast 40% mehr Leerkassetten verkauft, als im Vorjahr. Hören wir da richtig?

DAT Rekorder hatten in den 90ern die Indi-Musikszene und den Location-Sound an Filmsets revolutioniert...

Neue digitale Funkstrecken versprechen vereinfachte Handhabung und Zuverlässigkeit. Welches sind die wichtigsten Geräte und was können sie?

Ist es wirklich wichtig oder verzichtbar, höhere Auflösungen zur Verfügung zu haben, und worauf ist dabei zu achten?

 Beim digitalem O-Ton zeigen sich die wichtigsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Systemen in der Postproduktion.

 Die reale Welt, wie wir sie sehen und hören kennt kontinuierliche Wellen. Um diese irgendwann verlustfrei speichern und bearbeiten zu können, müssen wir sie in ein digitales System...

Welche Vorteile bieten digitale Mikrofone tatsächlich?

Den Originalton, vor Ort am Filmset mit möglichst wenig Reflexionen zu Angeln ist eine Herausforderung

Der Medienkonzern hat viele Jahrzehnte lang bedeutende Filmkomponisten für seine Kinofilme verpflichtet. Einige berichten nun in Podcasts.

Der Dronenhersteller hat ein Konkurrenzsystem zum Wireless Go II vorgestellt, welches das Vorbild herausfordert

Mit Aufkommen des Breitwand-Films in den 50er Jahren, dachte man plötzlich auch über Stereo mit besserer Links-Rechts-Mitte-Ortung oder dann später über 5.1 oder 7.1 Surround nach.

Was bezeichnet man eientlich als Dynamik und welche Faktoren nehmen Einfluss darauf?

Sie ist eine eigene Erzählebene im Film und kann ganz viel. Leider wird sie manchmal auch inflationär eingesetzt

Nach den DAT Rekordern folgten bald Digitalrekorder, die auf Harddisk oder Festspeicher aufzeichneten und File-basierte Aufnahmen machten

In den 90ties wurde dieser legendäre Rekorder zum Standard an den internationalen Filmsets. Titanic wurde mit ihm recorded...

Funkmikrofone sind von heutigen Filmsets kaum mehr wegzudenken. Was muss man beachten, wo liegen die Unterschiede?

Ende 2015 wurden per Gesetzt unzählige professionelle Funkstrecken zu Schrott erklärt.

Was Geräusche leisten können   Szenenbild aus "Franta", einem Film mit ausgeprägter Farb- und Geräuschdramaturgie     Im Laufe der Filmgeschichte haben sich, in klarer...

Der Originalton genügt selten den Vorstellungender Zuschauer und überzeugt sie einfach nicht. Hier beginnt die hohe Kunst der Geräuschemacher: 

Der Münchner Musiker und Komponist berichtet über seine Arbeit für den Film

Ein neues Tool um auf einfache Weise Musik zu machen, ist nun kostenlos online und erlaubt erstaunliche Ergebnisse

Was den sphärischen Klängen der Gesangssternchen hilft, wird auch beim Film immer wieder gern gehört.

Was braucht es, um ein ultrakompaktes Tonequipment mit dem Smartphone zusammenzustellen?

In der analogen Tonaufnahme gab es eine geniale Möglichkeit, der sofortigen Qualitätskontrolle von Tonaufnahmen, die digitale Geräte meist vermissen lassen

Aus Krimis, Horror,- und Gruselfilmen kennt man schaurige Stimmen. Wir erklären Euch wie man sie herstellt...

Hörspiele waren mal ein ungemein kreatives Genre. Sie haben die Grundlagen des Sound Designs gelegt...

Digital automatisch genial? Digital ist nicht gleich digital. Es ist mittlerweile ein paar Jahrzehnte her, da amüsierten die Audiophilen sich über den Versuch, analoge Tonwellen in winzige...

Wie sag ich’s meiner Aufnahme? Man möchte gar nicht glauben, wie viel Zeit in Schneideräumen und Tonstudios mit dem Suchen von Aufnahmen und Abklären von technischen Parametern verbracht wird....

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Klein, aber Oho! Die Lavaliers sind von Filmsets nicht wegzudenken und sind bei VR sogar noch wichtiger als bisher.

Gute Ansteckmikrofone sind Pflicht, doch genauso wichtig ist das passende Zubehör. Was gehört ins Location-Sound Set?

Eine Reihe von Anbietern bieten inzwischen Kleinmischpulte mit vielen Features an.

Die Anfänge Lautsprecher im Kinosaal Die ersten Mehrkanal-Tonverfahren für den Film waren sehr aufwändig. Bereits 1940 lief Disneys „Fantasia“ in Stereo und besaß drei Lichttonspuren für...

Über Mikrofone kursieren viele Halbwahrheiten, die hier einmal geprüft werden sollen.

  Es gibt verschiedene Mikrofone, und für eine Aufnahme sollte man sich vorher Gedanken machen, welcher Mikrofontyp mit welcher Richtcharakteristik für die entsprechende Situation die beste...

Weil drahtlose Tonübertragung durch den Frequenzdiebstahl seit 2016 mit Fragen behaftet ist, rücken neue kompakte Alternativen in den Fokus.

Töne zusammenführen Edit-Section einer Mischkonsole zu ProTools HD   Mischpulte sind nicht nur in jedem Tonstudio zu finden, auch an Video-Schnittplätzen oder in der Regie von TV-Studios...

  Kinofilme werden tendenziell in größeren Studios gemischt, deren Grundriss, Reflektionsverhalten und Abhörlautsprecher denen eines Kinos gleichen; dagegen können Fernsehproduktionen auch in...

Die Entwickler von mp3 haben ihre Kompression, die die Musikwelt revolutionierte, offiziell beerdigt

Die Anforderungen an den Ton im Film werden immer höher. Wie kann man diesen gerecht werden?

Unsere Begegnung mit dem Mystere Audiomischer war seltsam, durchwachsen und irgendwie enttäuschend

Der prinzipielle Aufbau der klassischen Nagras ist noch heute bei vielen Geräten ähnlich. Wie bediente man die Tonbandmaschine?

Wer weiß schon, welches Tonaufnahmegerät vor mehr als 50 Jahren das Konzept heutiger Location-Rekorder vorweggenommen hat?

Der Name ist Legende und trotz mancher Verwerfungen baut Nagra mit der VI einen der besten digitalen Rekorder der Welt

Es ist ein Fluch, aber wenn Du Ruhe zum Drehen brauchst, sind alle Laubbläser, Rasenmäher und Bauarbeiter der Welt plötzlich zur Stelle

Irgendwie klingt es nach Monsternahrung, doch es ist nur eine harmlose Stromversorgung. Was steckt dahinter, worauf muss man achten?

Warum wird bei analogen Tonbandgeräten wie der Nagra oder Stellavox noch heute mit dem gebräuchlichen Pilotton-Verfahren gearbeitet?

  Es gibt einen Zusammenhang zwischen psychologischer Wahrnehmung und akustisch-technischen Gegebenheiten, weswegen der Ton beim Film so wichtig ist!

An vielen Sets wird der Ton unterschätzt. dabei ist eine enge Abstimmung mit der regie sehr wichtig für optimale Ergebnisse...

Es ist ziemlich wichtig, für die jeweilige Aufnahmesituation die richtige Richtcharakteristik zu wählen. Was gibt es da zu bedenken?

Richtmikrofone dienen zur Trennung von Stimmen am Set von Umgebungsgeräuschen. Doch worauf muss man bei diesen Mikrofonen achten?

Die Stereophonie ermöglicht es, dem Schall eine Richtung zu geben und die Entfernung zu bestimmen.

Wer professionell arbeitet, sollte sich  absichern, um bei Defekten stets Alternativen zu haben. Zubehör als Drehversicherung...

Den Australiern ist es gelungen, etwas Gutes noch besser zu machen...

Sicher gut, aber leider sehr mühsam,- so der Erfahrungsbericht zum Mischer mit Aufnahmemöglichkeit

Der Rekorder hat sich in den letzten Jahren zum Arbeitstier der Location-Sound Aufnahme entwickelt. Eine Übersicht

Das Sound Devices 788t ist der Klassiker unter den 8-Spur Recordern des Herstellers...

Es war Walter Murch der dereinst den Begriff erstmals geprägt hat, jenen kreativen Umgang mit Klängen, der weit über das Vertonen hinausging...

Auch wenn sie uns im fertigen Film selbstverständlich und natürlich vorkommen, müssen viele Stimmen im Studio aufgenommen werden. Doch was ist dabei alles zu beachten?

In Deutschland werden viele Filme synchronisiert. Doch geht solchen Filmen nicht ein Stück Individualität verloren? Weshalb wird es überhaupt gemacht?

Damit man zum Verbinden verschiedener Studiogeräte nicht immer auf die Rückseite der Geräte klettern muss, werden die Anschlüsse einfach auf Steckfelder verlängert.

 Neben den bekannten Nagras gab es in den Neunzigern auch noch eine Reihe kleinerer Tonbandgeräte mit hoher Aufnahmequalität: Die Stellavox.

Oftmals werden Tonaufnahmen durch kleine, aber laute Nebengeräusche unbrauchbar. Man kann jedoch etwas dagegen tun.

Auch wenn man sich sein Tonstudio nicht selbst einrichtet ist es notwendig, einige grundlegende Dinge über die Ausstattung zu wissen.

In der Studiotechnik wurde bereits recht früh eine Technik entwickelt, welche Audiokabel unempfindlich für Störsignale machte

Nach wie vor ist Synchronität für alle Film-, und Fernsehproduktionen von großer Bedeutung.

Was ist eigentlich die Aufgabe der legendären Filmklappe, warum ist sie so wichtig und wie beschriftet man sie?

Wer Ton und Bild getrennt aufnimmt und keine Klappe schlägt, sollte die wichtigsten Fakten zum Timecode beherrschen. Was steckt dahinter?

Wer am Set keine Klappe schlagen will, dem hilft Timecode weiter, um Kameras und Ton synchron zu verkoppeln. Wie ist der Workflow damit alles "Sync" ist?

Nachrichten aus der Welt des Tons...

Die so wichtige Tonebene beim Film setzt sich aus sehr vielen verschiedenen Elementen zusammen, die man jedoch in Gruppen aufteilen kann.

Manche sagen, die Aufgabe des Tonassistenten ist genauso wichtig wie die des Tonmeisters: Das Tonangeln.

Auch vor der Erfindung des Tonfilms wurden Filme eigentlich nie wirklich stumm gezeigt. Eine kleine Geschichte der Stummfilmmusik...

Als Tonmeister darf man einige für jede Einstellung essentielle Faktoren nicht außer Acht lassen: Der Lautstärkepegel, Schallreflexionen, Hintergrundgeräusche und die Toncharakteristik...

 Bei einem Film muss auch der Ton zum Bild passen. Die räumliche Perspektive sollte zu dem Bildeindruck passen. Worauf ist zu achten?

Tipps und Tricks für das optimale Anbringen von Lavalier-Mikrofonen

 Filmton ist unendlich wichtig. Wer starke Filme herstellen möchte, braucht auch einen starken, qualitätsvollen Ton. Wie man den herstellt, erfahren Sie im Ton-Bereich des Movie-College

Zu den häufigsten Toneffekten gehören Filter, welche gibt es und was muss man beachten?

Hinter der praktischen Anwendung von Tontechnik stehen eine Reihe von physikalischen Gesetzmäßigkeiten...

Die Fernsehsender kriegen regelmäßig Zuschauerbriefe in denen die schlechte Verständlichkeit des Tons beklagt wird. Woran liegts?

Filmton wird zu Fernsehton... Zum Rhythmus eines Filmes gehört der wohlgestaltete Wechsel der einzelnen Tonereignisse und deren spezifische Lautstärke. Wenn man sich dann wirklich die größte Mühe...

Wie werden eigentlich all die Töne für Unterwasser-Filme aufgenommen? Normale Mikrofone sterben sofort, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen...

Was muss man beachten, um die akustische Wirkung von Tönen optimal beurteilen zu können?

Ein Windschutz ist zwingend, um bei Außenaufnahmen den Ton frei von störenden Windgeräuschen zu halten. Was muss man beachten?

Aufgrund eines Gesetzes konnte die Filmbranche auf wichtige Funkfrequenzen nicht mehr zugreifen.

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Der Zoom H4n ist ein kleiner, vielseitiger Digitalrekorder, mit dem man bereits hochwertige Aufnahmen an Filmsets machen kann

Der Zoom H6, ein kleiner, vielseitiger Digitalrekorder, macht auch als "Black" Edition eine gute Figur

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...