MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

JETS 2024 Juergen Sendel 4000

 

Die Filminitiative, die Dich weiterbringt- Die neunte Runde. Aufruf 2024
Teilnahmeschluss: 12. Dezember 2024

JETS steht für Junior Entertainment Talent Slate und vereint talentierte Nachwuchs- Produzent*innen/Regisseur*innen für deren Debüt-, zweiten und dritten Spielfilm mit deutschen, österreichischen, kanadischen, irischen, südafrikanischen, norwegischen, britischen und amerikanischen Produzent*innen, Sales Agents, Finanzierungs- und Verleih Firmen. 20 - 24 potentielle Filmprojekte von Nachwuchsfilmschaffenden werden für die JETSInitiative ausgewählt und die qualifizierten Produzent*innen/Regisseur*innen
Teams werden zu einer “Pitching” Session für eine Zweiländer-Koproduktion auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2025 eingeladen (Der genaueVeranstaltungsort wird zum späteren Zeitpunkt bekannt gegeben).

Die JETS Filminitiative, organisiert von WEP Productions und JETS Filmverleih & Vertrieb, wird von HessenFilm & Medien, nordmedia, Telefilm Canada und Filminvest Norwegen gefördert.

 

Teilnahmebedingungen

  • 1. Die Projekte können von einem Produzent*in/Regisseur*in Team aus den folgenden Ländern eingereicht werden: Deutschland, Norwegen, Österreich, Irland, UK, Südafrika und Kanada. Die Praxiserfahrung soll nicht länger als 15 Jahre betragen. Der*die Produzent*in kann jedoch bis zu 20 Jahre Berufserfahrung nachweisen und/oder bis dato maximal zwei Spielfilme produziert haben.
  • 2. Alle eingereichten Projekte sollten sich zwischen Entwicklungs- und Finanzierungsphase befinden und müssen im fiktionalen Spielfilmbereich angesiedelt sein (Animationsfilme inkl.). Fertiggestellte Filme werden nicht akzeptiert. Die minimale Spielfilmlänge beträgt 80 Minuten.
  • 3. Um teilzunehmen, müssen die interessierten Filmemacher*innen eine E-Mail an info@wepfilms.com mit dem Titel “JETS 2025 + Name der einreichenden Person und Herkunftsland” inklusive benötigter Materialien bis zum 12. Dezember 2024 schicken.
  • 4. Jedes Team muss Web Links zu vorherigen Projekten wie Kurzfilme, Werbespots, Debütfilme oder eine zweite Spielfilmproduktion (falls zutreffend) angeben. Diese sollen passwortgeschützt sein.
  • 5. Falls das Drehbuch nicht in englischer Sprache geschrieben worden ist, muss ein dreiseitiges Treatment auf Englisch eingereicht werden.
  • 6. Das Gesamtbudget eines Filmes als Koproduktion soll sich von 300.000 € bis hin zu 5.000.000 € erstrecken (für Zeichentrickfilme bis zu 8.000.000 € ). Das maximale Budget für einen Debütfilm soll nicht größer als 1.200.000 € sein.
  • 7. Nur Projekte mit vollständigen Materialien können in der Vorauswahl berücksichtigt werden.

 

Bild: Pressefoto JETS, Copyright: Jürgen Sendel

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...