MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Location-Mixer OPUSAudio FPM420

PDFDrucken
Professionelles englisches Profi-Location Mischpult mit hervorragenden technischen Eigenschaften und optimalem Aufbau
opusaudio1
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Verkaufspreis 460,00 €
inkl. MwSt.
Netto Verkaufspreis 386,56 €
Steuerbetrag 73,45 €
opusaudiopeak
opusaudiotop2
opusaudioakku
opusaudiotop
Beschreibung

Das OPUSAudio FPM420 ist ein Profimischpult vom Feinsten. Durch den besonderen Aufbau mit Ein,- und Ausgängen auf der Oberseite des Gerätes, fällt die Verkabelung viel leichter als bei Konkurrenzprodukten. Vier getrennte XLR Eingänge, alle mit Tonader,- und Phantomspeisung und allen Voreinstellungen, die man am Filmset so braucht, erlauben dem Filmtonmeister die optimale Signalverarbeitung. Zwei Cue-Ausgänge sowie zwei Master-Ausgänge machen das Mischpult zu einem vielseitigen 4 in 2 Channel Mischer.

Gar nicht selbstverständlich ist die eingebaue MS Matrix, die das korrekte Abhören von MS-Stereophonie über Kopfhörer erlaubt. Ein weiterer Pluspunkt ist das Akkufach, welches die weit verbreiteten NP1 Akkus aufnimmt, mit denen man problemlos einige Drehtage überstehen kann. Für die externe Stromversorgung gibt es eine Standard 4-Pin XLR Buchse, die 10-18 Volt Gleichspannung akzeptiert.

Die präzise LED Aussteuerungsanzeige ist mit ultrahellen LED ausgestattet, die auch bei Sonne gut ablesbar sind. Rauscharme Vorverstärker, modernes Routing-Konzept. Für jeden Kanal einzeln schaltbarer Limiter sowie Trittschallfilter in zwei Abstufungen. Panorama-Regler für jeden Kanal, 1 KHz Messtongenerator, Cue-Taster zum Vorhören jedes einzelnen Kanals.

Ein rundum gelungenes Gerät, welches beim schwedischen Fernsehen im Einsatz war. Dass die Briten robuste erstklassige Mischpulte bauen können, beweist die englische High-End Soundschmiede OPUSAudio. Optisch kleine Gebrauchsspuren, wie sie beim Location-Sound üblich sind, technisch in Bestzustand.

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...