MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Sony ECM-672 Condenser Microphone

PDFDrucken
Das SONY ECM 672 ist ein Mikrofon für Film,- und Videozwecke, welches mit Phantomspeisung oder 1,5 Volt AAA Batterie arbeiten kann. (Das Angebot umfasst das Mikrofon, nicht die teilweise abgebildete Mikrofonaufhängung)
Sony ECM2-4000
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Verkaufspreis 79,00 €
inkl. MwSt.
Netto Verkaufspreis 66,39 €
Steuerbetrag 12,61 €
sony-ecm5
sony-ecm6
Beschreibung

Das SONY ECM 672 ist ein Mikrofon für Film,- und Videozwecke. Es arbeitet nach dem Electred Prinzip, das heißt, es wird keine Phantom,- oder Tonaderspeisung benötigt, sondern lediglich eine 1,5 Volt Batterie die in das Mikrofongehäuse eingesetzt wird. Es kann aber auch, falls vorhanden, mit 48 Volt Phantomspeisung betrieben werden. Es hat ähnliche Abmessungen wie ein MKH 616, nur der Durchmesser ist etwas größer und es passt natürlich in entsprechende Mikrofonaufhängungen von Rycote oder Sennheiser. Von der Tonqualität her ist es nicht ganz so gut wie ein MHK 416 oder MKH 60, welche allerdings auch sehr viel teurer sind. Die Geräte in der Rubrik Profi-Equipment sind Gebrauchtgeräte in gutem bis sehr gutem Zustand.

Mit einer einzigen AAA Batterie kann es 3000 Betriebstunden arbeiten.

Die technischen Daten:

Specifications:

Capsule type - Electret Condenser
Frequency response - 50 - 16,000 Hz
Directivity - UNI
Power supply
Battery - 1.5
Battery Life - 3,000H
Standard operating voltage (V) (approx.)
Ext.Power - DC 48
Low-cut - M,V
Microphone Connector - XLR-3-12C TYPE
External power supply (AC-148F) of equivalent - Yes
Mic Attenuator Tone control
Sensitivity -42.0 ± 2.0 dB
Dynamic range - 92 dB
Inherent noise (OdB = 20µPa.) - 22 dB SPL
Wind noise (OdB = 20µPa.) - equal to or less than 45 dB SPL
Max. input sound pressure level (OdB = 20µ) - equal to or greater than 114 dB SPL
Output impedance at 1kHz (balanced) - 250 ohms
Signal-to-noise ratio (A weighted, 1kHz, 1Pa.) - 72 dB
Effective output level at 1kHz (0dBm=1mW/1 P) -42 dBm

Bestandteil dieses Angebots ist nur das Mikrofon, nicht die in einigen Fotos zur Anschaulichkeit fotografierte Shockmount-Aufhängung.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...