MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

arte-Empfang anlässlich des Münchner Filmfests 2017

 

Viele Verbände, Fernsehsender, Agenturen, Firmen und Fördereinrichtungen veranstalten am Rande des Münchner Filmfests Empfänge und Rahmenveranstaltungen. Schließlich kommen während des Filmfests so viele Branchenmitglieder zusammen, dass man an diesen Tagen die meisten von Ihnen an einem Ort zusammenbringen kann.

 

Diese Art Veranstaltungen finden neben denen, die das Filmfest selbst organisiert, statt und man erhält die Einladungen direkt von den jeweiligen Veranstaltern. Für die Catering-Firmen, allen voran die zwei großen Münchner Feinkost-Händler, gibt es während dieser 10 Tage sehr viel zu tun. Zum Glück hat sich bei allen Caterern herumgesprochen, dass es auch Menschen gibt, die keinen Leberkäs und keine Schweinshaxen essen und sich vegetarisch oder gar vegan ernähren.

 

Traditionell findet der arte Empfang immer Montags im Institut Francais in der Kaulbachstraße statt, direkt gegenüber einem der früheren HFF Gebäude, in dem der Kinosaal und die Bibliothek untergebracht waren. Trotz durchaus gemischten Wetterverhältnissen blieb die Sonne während des Empfangs stabil und man konnte in angenehmer Atmosphäre viele alte Bekannte treffen.

 

Empfang von der Anwaltskanzlei SKW Schwarz im Koy

 

Mittwoch früh lädt die Kanzlei SKW Schwarz zum "Early Morning Brunch" ein, der glücklicherweise erst gegen 12 Uhr endet, sodass auch müde Festivalbesucher noch im Koy vorbeischauen konnten.

 

Wie schon in den letzten Jahren lagen am Donnerstag, dem Tag an dem die Bayerische Filmförderung FFF einlädt, Regenwolken über der Stadt. Doch einmal mehr kam auf wundersame Weise kurz vor Beginn die Sonne heraus und man konnte auf der Praterinsel unter freiem Himmel zusammenfinden. Hier und da wurde man durch den großflächigen Grill im Innenhof eingeräuchert, ein Vergnügen, was nicht jeder zu schätzen weiß, doch die Stimmung war wieder recht positiv. Schließlich liefen wieder jede Menge vom FFF geförderte Filme auf dem Münchner Filmfest und auch die Ministerin Aigner versprach für das nächste Jahr weitere Erhöhungen der Förderaufwendungen.

 

 

 FFF Geschäftsführer Klaus Schaefer zieht eine positive Bilanz der ersten Jahreshälfte für den bayerischen Film

 

 

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...