• Arri Orbiter

    Arri Orbiter 500Arris von Grund auf neu konstruierter LED Scheinwerfer will das LED Licht in andere Dimensionen befördern. Wie das gelingen soll?

  • Augenlicht

    Liebe Leben Tod Katharina Thalbach 1000Sie geben Gesichtern Nähe, Emotion, manchmal Zauber,- Augenlichter machen den szenischen Film stärker. Was muss man beachten?

  • Ausleuchten

    Ausleuchtung 2 500Wie schafft man eigentlich Lichtstimmungen und realistische Licht/Schatten Situationen? Kurzerklärungen in Bildern

  • Bettszene im Mondlicht

    Lichtführung: Wie baut man eigentlich die Beleuchtung am Filmset für eine nächtliche Mondschein-Szene im Bett?

  • Büroräume leuchten

    Buero Licht Aussen 1000Wie leuchten, wenn die Raumsituation das glatte Gegenteil von dem ist, was man sich zum Ausleuchten wünscht?

  • Hauttöne

    Gesicht 2 1000Wie wirken sich eigentlich verschiedene Lichtquellen auf die Darstellung von Hauttönen aus? Ehrliche Basics zu einem schwierigen Thema

  • Licht

    Wandlampen 500Licht ist der wichtigste Schlüssel für die Gestaltung von Filmbildern. Je mehr man darüber weiß, desto kreativer kann man damit arbeiten...

  • Licht abschatten

    Auch wenn es seltsam klingt: Licht setzen bedeutet genausoviel Schatten machen, wie Helligkeit zu verbreiten. Ein wenig Schatten-Knowhow im Überblick...

  • Licht bouncen

    Zu den besten Techniken, optimales, weiches Filmlicht zu gestalten, gehört das Bouncen.

  • Lichtverhältnisse

    Scheinwerfer an einem FilmsetDer Look und die Bildwirkung beim Film haben sehr mit den Kontrastverhältnissen der einzelnen Lichtquellen zu tun. Basics für Jeden zum 3-Punkt Licht

  • Molton

    Man trifft ihn an nahezu jedem Spielfilmset an, jenen lichtdichten schwarzen Stoff, der den Drehtag zur Filmnacht werden lässt

  • Nacht Filmlicht

    Nachtdreh 500Es gehört zu den großen Herausforderungen, glaubwürdig nächtliche Außenaufnahmen auszuleuchten. Wie packt man das am besten an?

  • No Budget-Licht

    Styropor Anbringen 1000Es müssen längst nicht immer teure Profischeinwerfer sein. oft kann man mit kleinem Geld wirkungsvolles Licht zaubern

  • Polecat

    Polecat 5 1000Sie gehört zu den Licht-Tools, die bezahlbar und echte Gamechanger sind. Unbedingt ausprobieren!

  • Salt & Pepper

    Mischlicht Set 500Früher eher ein Tabu, sind gemischte Farbtemperaturen als "Salt & Pepper" zu einer interessanten Variante der Lichtsetzung geworden.

  • Styropor Reflektor

    Das praktische Hilfsmittel ist von Filmsets nicht mehr wegzudenken. Wie man sich den Styro-Reflektor selber baut

  • TN: Licht

    Licht

    Was hat sich nicht alles getan, seit in der filmischen Frühzeit zunächst in Glas-Ateliers mit Tageslicht gedreht wurde und später mit riesigen Kohlebogen-Lampen ausgeleuchtet wurde, wobei die Scheinwerfer nur von mehreren starken Männern gemeinsam bewegt werden konnten.

     

    Lichtstarke Objektive, empfindliche Filmmaterialien bzw. modernste Kamerasensoren haben den Bedarf an großen Lichteinheiten deutlich reduziert. Zugleich sind die Scheinwerfer kompakter und leistungsfähiger geworden. Neue Technologien wie Keramik-Brenner oder LED-Licht eröffnen neue Möglichkeiten der Lichtführung. Längst muss man nicht mehr überall den großen Licht-LKW mitführen, es kann auch mit geringerem technischen Aufwand gearbeitet werden.

     

    Heute kann man häufig bereits mit kleinen, leichten Scheinwerfern leuchten. Der Preis fürs "Licht" ist breit gefächert. Man kann Unsummen für seine Ausstattung berappen, aber manchmal gehts auch billiger. Deswegen findet ihr hier nicht nur alle News zum Thema Licht, sondern auch Tipps und Anmerkungen, wo ihr Lampen findet, die sich gut für Dreharbeiten eignen.

     

    Wer übrigens für seine bisherigen Filmscheinwerfer Leuchtmittel sucht und sich nicht sicher ist, welches die passenden Sockel und Lampentypen sind, wird auf dieser Seite ein ziemlich vollständiges PDF finden: Leuchtmittel und Filmscheinwerfertypen.

     

    In Kürze findet Ihr hier Neuvorstellungen von Filmgeräten aus dem Licht-Bereich

     

  • Wände abdunkeln

    In der Realität wollen alle weiße Wände, im Film macht das beim Ausleuchten nur Probleme. Wie man trotzdem kontrastreich leuchtet...