MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

FSF19 Kinosaal 2 2000

 

Am Samstag, den 23. November 2019 wurden Gewinner des 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH in der HFF – Hochschule für Fernsehen und Film München geehrt. Eine Woche geht zu Ende, in der nicht nur die stärksten Nachwuchsfilme der bedeutendsten Filmhochschulen im Münchner Filmmuseum gezeigt wurden, sondern auch Filmstudent*innen aus aller Welt miteinander und mit dem Münchner Publikum diskutierten und München als Stadt und Filmstandort kennenlernten konnten.

 

Die Jury hatte die schwere Aufgabe, aus 28 Spiel-, 9 Dokumentar-, und 5 Animationsfilmen ihre Preisträger zu wählen. Zehn Preise, mit insgesamt 38.500 Euro Preisgeld und Sachleistungen dotiert, wurden vergeben, sowie drei Lobende Erwähnungen ausgesprochen. Die Preisträger dieses Jahr kommen aus von Filmhochschulen aus acht verschiedenen Ländern. Die Sonderwettbewerbe „Hofbräu Trophy“ und „Climate Clips“ wurden dieses Jahr schon am Anfang des Festivals verliehen und den Gewinnern die Chance geboten ebenfalls eine Woche ins Festival einzutauchen.

 

Bild: FSF19-Treppe

FSF19 Treppe 2000

 

Das sind die Gewinnerfilme des FILMSCHOOLFEST MUNICH 2019:

 

VFF YOUNG TALENT AWARD - Bester Film
LAST CALL - Hajni Kis, University of Theatre and Film Arts, Budapest, Ungarn (Regie)

ARTE-KURZFILMPREIS
GHAZAAL - Ragini Bhasin, Chapman University, USA (Regie)

WOLFGANG-LÄNGSFELD-PREIS - Originellster Film
FINE - Maya Yadlin, Minshar School for the Arts, Israel (Regie)

ARRI-PREIS - Bester Dokumentarfilm
THE OPPOSITE OF LOVE IS NOT HATE - Hadas Hechter, , Sam Spiegel Film School in Jerusalem, Israel (Regie)

zweiB AWARD - Beste Animation
INSIDE ME - Maria Trigo Teixeira, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland (Regie)

LUGGI-WALDLEITNER-PREIS - Bestes Drehbuch
BLACKWOOD - Kalu Oji, Victorian College of the Arts in Melbourne, Australien (Regie & Drehbuch)

STUDENT CAMERA AWARD - Beste Kamera
AN IRRELEVANT DIALOGUE - Kenneth Cyrus, Satyajit Ray Film and Television Institute, Kalkutta, Indien (Kamera)

PANTHER-PREIS - Beste Produktion
GET READY WITH ME - Jonatan Etzler, Stockholm University of the Arts, Schweden (Regie)

CLIMATE CLIPS AWARD
1. Platz: APOCALYPSE AIRLINES - Camille Tricaud & Franziska Unger
2. Platz: THE BEAUTY - Pascal Schelbli
3. Platz: MY GRANDMA - Philipp Link

HOFBRÄU TROPHY
1. Platz: THE GOLDEN RING - Rupert Höller
2. Platz: PRICELESS - Danilo Pejakovic, Lukas Schwarz-Danner & Gretta Sammalniemi
3. Platz: REVENGE OF THE KRONKORKEN - Paul Hirschauer & David Diebold

PRIX INTERCULTUREL
ROCK OUT - Alice Gadbled, Institut des Arts de Diffusion, Belgien (Regie)

Special Mention: ARMED LULLABY - Yana Ugrekheldize, KHM Köln, Deutschland

PUBLIKUMSPREIS
FINE - Maya Yadlin, Minshar School for the Arts, Israel (Regie)

SPECIAL MENTIONS
EADEM CUTIS: THE SAME SKIN - Nina Hopf, Bauhaus-Universität Weimar, Deutschland (Regie)

DISTANCE - Grace Swee, Columbia University, USA (Regie)

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...