MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Drehbuch schreiben 2 2000 

 

Wer Drehbücher schreibt schaut sich durchaus auch die Drehbücher von Kolleg-inn-en an, um zu lernen, sich zu orientieren. Wo findet man Originaldrehbücher? Es sind seltsamerweise nur wenige Drehbücher als Print verlegt, vermutlich ist der Markt dafür einfach zu klein. Dafür gibt es aber zahlreiche Drehbücher online, viele kostenfrei, einige gegen Bezahlung.

 

Originaldrehbücher oder Mitschriften?

Längst nicht alles was man da im Web so findet, sind tatsächlich Originaldrehbücher, oft sind es auch einfach Mitschriften von Filmen, die natürlich nicht die originalen Drehbuchfassungen repräsentieren. Das heißt ganz konkret, dass viele Dialoge und Handlungsabläufe, die vielleicht im Drehbuch ganz anders waren, in der Mitschrift nur noch das wiedergeben, was im fertigen Film zu sehen und zu hören war. Das kann sehr weit voneinander abweichen, denn es ist in der Regel sinnvoll, ja sogar im kreativen Prozess nahezu zwingend, die zu Grunde liegenden Texte an die Gegebenheiten, die Schauspieler und auch die jeweilige Umsetzung in den Filmszenen anzupassen.

 

Mitschriften fehlen oft die präzisen Handlungsbeschreibungen, sie vermerken lediglich was geschieht, nicht aber, was die Drehbuchautoen an dieser Stelle tatsächlich formuliert haben. Die Dialoge sind dagegen meist genau vom Film transscribiert, aber eben vielleicht gar nicht die Originaldialoge.

 

Learnings

Was man vor allem an starken Originaldrehbüchern erkennen kann, sind Erzähltechniken, Verschachtelungen, Dramaturgien und eine hohe Effizienz im Erzählen. Sie regen die Vorstellungskraft ihrer Leser an, belassen aber auch gezielt manche Elemente im Ungefähren, lassen sogar Lücken, die man sich aber aus den übrigen Szenen, Handlungen und Dialogen erschließen kann. Sie schaffen es, mit nur wenigen Elementen, die Charaktere fühlbar, vorstellbar werden zu lassen.

Gute Drehbücher sind selten geschwätzig und benötigen nur wenige bis gar keine Erklärdialoge. Außerdem sind sie sehr bildorientiert, schließlich sollen sie die Grundlage für einen Film und nicht für ein Hörspiel sein.

 

Besonders viele Drehbücher gibt es im englischsprachigen Bereich zu finden, geradezu riesige Datenbänke,- deutschsprachige Drehbücher sind dagegen seltener.

 

Buchstaben 2 2000

 

Englischsprachige Drehbücher

Auf Englisch gibt es, wie erwähnt, eine große Auswahl an Drehbüchern zum Download oder als HTML Seiten. Auf jeder der genannten Plattformen findet man zahlreiche Drehbücher oder Mitschriften zu Filmen unterschiedlichster Genres. Die amerikanische "Academy", welche für die Oscar-Vergabe verantwortlich ist, stellt nominierte Drehbcüher auch vroübergehend online, allerdings immer nur kurze Zeit, dann sind sie wieder unauffindbar.

 

Die IMSDb ist eine riesige Datenbank englischsprachiger Drehbücher, alphabethisch sortiert, häufig Mitschriften. http://www.imsdb.com/alphabetical/A

Script-o-rama (Der Klassiker mit Originaldrehbüchern, Entwürfen und Mitschriften (Transscripts), seit Jahrzehnten Online): www.script-o-rama.com

Simply Scripts: https://www.simplyscripts.com

Daily Script: www.dailyscript.com

Internet Movie Script Data Base: www.imsdb.com

"Memento": http://mypage.netlive.ch/demandit/files/M_BFNO38KLSZ567NYSJ29/dms/modul_03/Memento.pdf

"Fight Club" http://mypage.netlive.ch/demandit/files/M_BFNO38KLSZ567NYSJ29/dms/modul_03/Fightclub.pdf

 "Erin Brockowitch": http://mypage.netlive.ch/demandit/files/M_BFNO38KLSZ567NYSJ29/dms/modul_03/Erin_Brockovich.pdf

 

Deutschsprachige Drehbücher

Die Deutsche Filmakademie, die alljährlich die Deutschen Filmpreise vergibt, stellt teilweise nominierte Drehbücher online. Hier sind ein paar Beispiele zu finden.

"Der Staat gegen Fritz Bauer": https://issuu.com/deutschefilmakademiee.v./docs/drehbuch_der_staat__gegen__fritz__b

"Hedi Schneider steckt fest": http://issuu.com/deutschefilmakademiee.v./docs/drehbuch_hedi_schneider_steckt_fest/1?e=8093358/35540522

"4 Könige": https://issuu.com/deutschefilmakademiee.v./docs/drehbuch_4_koenige/1?e=8093358/35540317

"Zeit der Kannibalen": http://issuu.com/deutschefilmakademiee.v./docs/01_df_2015_a4_zeit_der_kannibalen_r?e=8093358/13551972

"Jack": http://issuu.com/deutschefilmakademiee.v./docs/02_df_2015_a4_jack_rz?e=8093358/13552338

 "Fack Ju Göhte": http://issuu.com/deutschefilmakademiee.v./docs/dfa-drehbuch_2014_fack_ju_goethe?e=8093358/7746827

"Hannah Arendt": https://issuu.com/deutschefilmakademiee.v./docs/hannah-arendt

 "Schuld sind immer die Anderen": https://issuu.com/deutschefilmakademiee.v./docs/schuld-sind-immer-die-anderen

 "Sophie Scholl-Letzte Tage": http://www.screenwriter.ch/demandit/files/M_BFNO38KLSZ567NYSJ29/dms/File/SophieScholl.pdf

"Kleine Haie": http://www.screenwriter.ch/demandit/files/M_BFNO38KLSZ567NYSJ29/dms/File/KleineHaie.pdf

"Im Labyrinth des Schweigens": http://issuu.com/deutschefilmakademiee.v./docs/02_df_2015_a4_im_labyrinth_des_schw?e=8093358/13552208

 

Ein paar deutsche Drehbücher gehören in den Movie-College Seminaren zu den Arbeitsmaterialien, manche gibt es auch im Movie-College-Shop. Besonders spannend ist natürlich auch der direkte Vergleich zum fertigen Film.

Da sich die Links im Internet dymisch verändern, bitten wir um Rückmeldungen, falls Dead Links auftauchen. Viel Spaß beim Lesen!

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...