Die Digitalisierung bedeutet nicht immer nur Qualitätsverbesserung, bei Funkstrecken etwa ist der analoge Weg in qualitativer Hinsicht manchen Digitalfunken überlegen...
Wer mehr Störsicherheit sucht, kann digitale Profi-Funkstrecken in einem anmeldepflichtigen Frequenzband nutzen.
Ein neues preiswertes drahtloses Mikrofonsystem verspricht professionelle Standards und ausgefeilte Technik
Neue digitale Funkstrecken versprechen vereinfachte Handhabung und Zuverlässigkeit. Welches sind die wichtigsten Geräte und was können sie?
Der Dronenhersteller hat ein Konkurrenzsystem zum Wireless Go II vorgestellt, welches das Vorbild herausfordert
Manche Funkstrecken, die eigentlich nur für EB Kameras gedacht waren, kann man mit einem einfachen Adapter auch für andere Kameras nutzen
Ende 2015 wurden per Gesetzt unzählige professionelle Funkstrecken zu Schrott erklärt.
Klein, aber Oho! Die Lavaliers sind von Filmsets nicht wegzudenken und sind bei VR sogar noch wichtiger als bisher.
Die internationale Fachmesse für Medientechnik in Las Vegas bringt wieder eine Vielzahl von Neuvorstellungen hervor, was werden die Highlights?
In Zeiten des analogen Films nahezu unmöglich, heute aber durchaus technisch machbar, stellen Filme, die in einer Einstellung gedreht sind, nach wie vor eine große Herausforderung dar.
Den Australiern ist es gelungen, etwas Gutes noch besser zu machen...
Nachrichten aus der Welt des Tons...
Tipps und Tricks für das optimale Anbringen von Lavalier-Mikrofonen