Wie bringt man seine 360 Grad Tonaufnahmen sinnvoll vom Drehort ins Tonstudio? Tipps und Gedanken zur Ambisonics Aufnahme
Neue digitale Funkstrecken versprechen vereinfachte Handhabung und Zuverlässigkeit. Welches sind die wichtigsten Geräte und was können sie?
Der Dronenhersteller hat ein Konkurrenzsystem zum Wireless Go II vorgestellt, welches das Vorbild herausfordert
Funkmikrofone sind von heutigen Filmsets kaum mehr wegzudenken. Was muss man beachten, wo liegen die Unterschiede?
Sie sind keine Videocams, dennoch können sie erstaunliche Videos drehen. Die wichtigsten Tipps und Tricks
Klein, aber Oho! Die Lavaliers sind von Filmsets nicht wegzudenken und sind bei VR sogar noch wichtiger als bisher.
Für die kleinen Funkstrecken kann man sich praktische Kabeladapter selber bauen. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Wer professionell arbeitet, sollte sich absichern, um bei Defekten stets Alternativen zu haben. Zubehör als Drehversicherung...
Den Australiern ist es gelungen, etwas Gutes noch besser zu machen...