Die in Sundance ausgezeichnete VR Erfahrung soll ab Januar im Rockefeller Center gezeigt werden
Der Hersteller von AR Brillen wird nach längerem Überlebenskampf auf Druck der Bank, welche Meta mit Krediten versorgte, abgewickelt.
Sie war Googles Antwort auf Samsungs Gear VR Brillen, die softe Daydream Brille. Nun ist ihr Ende beschlossen worden...
Immer deutlicher scheint sich die Erkenntnis bei Google durchzusetzen, dass kaum ein Mensch sich permanent nach Hinten umdreht.
HTC macht mit seiner ultraleichten Vive Flow einen neuen Versuch, den Einstieg in VR leichter zu machen
Entgegen früherer Aussagen hat HTC nun auf der CES eine mit 1440 × 1600 Pixeln deutlich höher auflösende Vive VR Brille vorgestellt, die Pro.
Die neue Insta360 Pro2 bringt zahlreiche Verbesserungen und hebt die Messlatte für VR spürbar weiter nach oben
Der Prozessorhersteller hat sein "Alloy" genanntes ambitioniertes VR Brilenprojekt offiziell eingestellt
Virtual Reality wartet noch auf den verdienten Durchbruch,- Global Player wie Meta machen es nicht einfacher...
Auch wenn die Entwicklungszyklen länger geworden sind, neue VR Brillen sind im Entstehen und versprechen High End Qualität
Mit einer preiswerten Stand-Alone VR Brille will Oculus einen neuen Anlauf auf den Massenmarkt unternehmen
Was gibt es Neues an Entwicklungen im Bereich Virtual und Augmented Reality?
Das New Yorker Filmfestival zeigt seit Jahren Virtual Reality Filme und hat sein neues Programm bekannt gegeben
Valve, der Betreiber der Steam Plattform für Virtual Reality will seine Unterstützung der Apple Plattform einstellen.
Schwächen von VR Brillen haben oft mit Bildauflösung zu tun. Die Varjo VR-1 bietet erstmals Augenähnliche Auflösung
Nicht nur die Game-Industrie betrachtet VR als wichtigen Zukunftsmarkt. Fast hat man den Eindruck, es gäbe mehr Brillen, als Content.
Was verspricht oder gar bringt das Jahr 2019 in Sachen VR? Den Durchbruch vielleicht nicht, aber eine Reihe von spürbaren Verbesserungen
Neue VR Brillen sind selten geworden, die VIVE Pro 2 ist da eine Ausnahme, steht sie auf der Siegertreppe?
Neu ist die Idee nicht, doch der Siegeszug der Smartphones hat die VR Brillen von heute erst möglich gemacht.
Jenseits von Pixel,- Prozessoren und Latenz haben VR Brillen mit handfesten optischen Schwierigkeiten zu kämpfen
Mit VR kann man an Orten und in Situationen dabei sein, wo nur wenige Menschen Zugang haben
Bildsprache und Dramaturgie von VR Filmen benötigen neue Gestaltungsregeln. Wo liegen die kreativen Mittel und Grenzen?
Sie haben es wieder getan, die Organisator-inn-en des bayerischen Filmzentrums haben Macher-innen und Interessierte rund um VR zu einem Kongress zusammengerufen
Derzeit herrscht Goldgräberstimmung bei VR Firmen. Was tut sich bei den Filmen mit Rundumblickfeld?
Ringsum herrscht Aufbruchstimmung, neue Filme in 360 Grad zu drehen. Jedenfalls wenn man den VR Strategen glauben möchte.
Gegen den Fliegengitter Effekt will LG eine Lösung gefunden haben, die weniger kostet als höher auflösende Displays
Ein finnisches Startup glaubt Lösungen gegen eine der größten Schwachstellen von VR in der Schublade zu haben...
Nicht nur wenn hunderte verschwitzte Messebesucher vor dir die gleiche VR Brille trugen, stellen sich einige Fragen...
Was einige der spannendsten Player der VR Szene weltweit, über Storytelling in VR Filmen denken...
Das neue kabellose Headset von Facebook soll viele Schwächen bisheriger VR Brillen beheben. Ab Mitte Mai ist es lieferbar.