Was wäre das Kino ohne Romanvorlagen? Besser,- Schlechter, Innovativer? Einblicke in ein Genre
Kinofilme werden tendenziell in größeren Studios gemischt, deren Grundriss, Reflektionsverhalten und Abhörlautsprecher denen eines Kinos gleichen; dagegen können Fernsehproduktionen auch in kleineren Studios mit Nahfeldmonitoren gemischt werden.
Manchmal sind sie schon im Drehbuch angelegt, manchmal verbessern Sie auch Erzählschwächen, die beim Schnitt auffallen- Stimmen im Film sind Alleskönner...
Die so wichtige Tonebene beim Film setzt sich aus sehr vielen verschiedenen Elementen zusammen, die man jedoch in Gruppen aufteilen kann.
Als Tonmeister darf man einige für jede Einstellung essentielle Faktoren nicht außer Acht lassen: Der Lautstärkepegel, Schallreflexionen, Hintergrundgeräusche und die Toncharakteristik...
Bei einem Film muss auch der Ton zum Bild passen. Die räumliche Perspektive sollte zu dem Bildeindruck passen. Worauf ist zu achten?
Es gibt mehrere Tonebenen, die parallel zum geschnittenen Bild angelegt werden. Die gestalterischen Elemente setzen sich zusammen aus: O-Ton, Sound-Effekte, Atmos, Musik,....