Wie macht man das eigentlich, wenn man in einem Film unterschwellig suggerieren möchte, welches die negativen Filmfiguren sind?
Rechtsanwalt Caspar Leinen vertritt einen scheinbar aussichtslosen Fall.
Auch, wenn die Welt komplizierter geworden ist und Erzählweisen und Inhalte sehr vielschichtig, es gibt sie dennoch, die Erzählmuster, nach denen man Drehbücher und Filme kategorisiert.
„Last Night in Soho“ von Edgar Wright handelt von einem Mädchen namens „Ellie“ welches allein mit ihrer Großmutter aufgewachsen ist.
Nebel, Dunst, beschlagene Scheiben,- gerade wenn die Sicht getrübt ist, können ganz besondere Aufnahmen entstehen...
Nein, Hitchcock hat den Begriff nicht erfunden, wohl aber seine meisterliche Anwendung für das Kino. Wozu ist Suspense gut und wie setzt man sie ein?