• Drehgenehmigung Privat

    Dreh Team Raum 1000Wer Spielfilme dreht, benötigt häufig eine Reihe von privaten Drehorten. Was kosten solche Motive?

  • GDPR & Filmverbot

    Könnte es sein, dass die neue Datenschutzverordnung öffentliche Dreharbeiten nahezu unmöglich macht?

  • Kinder

    Eiersuche Kinder 1000Mit Kindern zu Drehen bedeutet viel Freude, aber auch einen bürokratischen Dschungel wegen der Genehmigungen

  • Kosten im Detail

    Die Praxis besteht aus einer Sammlung an Details

    Kostüme

    Die Bandbreite, was ein Kostüm so kosten kann ist gigantisch

     

    Wer in einer konkreten Produktion steckt, spürt ganz unmittelbar die Nahtstelle zwischen Theorie und Praxis. Wurde an alles gedacht und waren die kalkulierten Beträge realistisch? Jedes Department bekommt ein gewisses Budget zugewiesen, welches sich aus der Vorkalkulation, die die Produktion erstellt, ergibt. Dabei hilft die Erfahrung sehr, grobe Einschätzungen vorzunehmen. Besonders schwierig wird es natürlich, wenn ungewohnte Prozesse wie historische Kostüme, Uniformen oder auch künstlerisch bearbeitete Materialien ins Spiel kommen. In diesem Fall muss man besonders genau recherchieren.

     

     

    Ein gutes Kalkulationsprogramm ist zugleich auch eine Checkliste der wichtigsten Positionen innerhalb der Herstellungskosten. Es erlaubt zudem, den Effekt von Umschichtungen kalkulierter Beträge, unmittelbar abzulesen.

     

    Beispiel: Kostüme

    Kostümkauf

    Anlage 186 erfasst die Kosten für jene Kostüme, die gekauft werden müssen. In den blauen Eingabefeldern wird angegeben, wie viele Darsteller jeweils mit gekauften Kostümen zu welchem geschätzen Pauschalwert eingekleidet werden sollen. Die Summen finden sich in der rechten Spalte.

     

    Anlage 187 erfasst in gleicher Weise die Kosten für Kostümverleih. Hier werden entsprechend Tagesmietpreise oder Pauschalen kalkuliert.

     

    Ausstattung und Technik

    So sehen die Zusammenfassungen für ein paar Kalkulationsposten im Bereich Ausstattung und Technik aus. Insgesamt gibt es etwa 40 A4-Seiten mit Einzelpositionen, die für einen Spielfilm komplett kalkuliert werden müssen. Sie sind weitgehend standardisiert und können von Produzenten, Fördergremien oder Redakteuren gleichermaßen gelesen und verstanden werden.

     

    Auch die folgenden Seiten entstammen dem Kalkulationsprogramm CineCalc.

     

     

  • Location Scouting

    Ein Film erfordert oft viele und nicht selten besondere Drehorte. Was muss man auf der Suche nach der richtigen Location bedenken?

  • Set Aufnahmeleitung

    Dreh Set C1000Ohne sie geht nichts. Wenn man ihr Berufsbild beschreiben soll, kommen einem zunächst unzählige organisatorische Dinge in den Sinn

  • Tiere am Filmset

    Hunde Talk 500Es gibt einige Stichworte bei deren Klang erfahrene Produzenten und deren Produktionsleiter Gänsehaut bekommen...