Fast sah es so aus, als wenn Handy- gestütztes VR am Ende sei, weil Google "Daydream" beendet. Doch der Konzern stellt das Knowhow Open Source
Sie war Googles Antwort auf Samsungs Gear VR Brillen, die softe Daydream Brille. Nun ist ihr Ende beschlossen worden...
Neu ist die Idee nicht, doch der Siegeszug der Smartphones hat die VR Brillen von heute erst möglich gemacht.
Mit VR kann man an Orten und in Situationen dabei sein, wo nur wenige Menschen Zugang haben
Bildsprache und Dramaturgie von VR Filmen benötigen neue Gestaltungsregeln. Wo liegen die kreativen Mittel und Grenzen?
Nicht nur wenn hunderte verschwitzte Messebesucher vor dir die gleiche VR Brille trugen, stellen sich einige Fragen...
Ja, natürlich ist eine hohe Bildauflösung wichtig, doch für Ersterfahrungen kann man so manches alte Handy trotzdem nutzen
Was die Industrie verschweigt: Damit aus VR mehr wird als ein Hype, müssen noch einige sehr wichtige Probleme gelöst werden.
Was einige der spannendsten Player der VR Szene weltweit, über Storytelling in VR Filmen denken...