MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Sony FX6

Die Sony FX 2- Aufnahmen aus der Hand werden in der Kamera stabilisiert (Bild: Pressefoto Sony)

 

Seiner FX-Linie von Cinema-Kameras (FX3 / FX30) hat Sony eine neue Full Frame Variante hinzugefügt, was kann die Neue? Die neue Kamera zielt offiziell auf anspruchsvolle Blogger, Content Creators, ist aber im Prinzip eine weitere Kamera, die sich von den Alpha Fotokameras ableitet und durch zahlreiche Videofeatures optimiert wurde.

Im Gegensatz zu manch anderer FX Kamera verfügt diese über einen kippbaren elektronischen Sucher. Sie besitzt einen 33-Megapixel-Full-Frame-Back-Illuminated Bildsensor, (bekannt aus den Kameras Sony A7 IV und der A7C II) mit 7K Auflösung (die allerdings auf 4 K heruntergerechnet werden) bei 15 Blenden Dynamikumfang mit Sonys S-Log3-Codec.  Die 4K stehen allerdings nur bei Bildwechselraten von 24-30 Bildern / Sek. zur Verfügung. Will man beispielsweise Zeitlupe mit 120 B/Sek drehen, geht das nur in HD Auflösung.

 

Sony Fx2Screen

Das frei bewegliche Klappdisplay der FX 2 (Bild: Pressefoto Sony)

 

Grundsätzlich gibt es eine Vielzahl von Aufnahmeeinstellungen, darunter Cine EI, Cine EI Quick und Flexible ISO, wodurch die Kamera auf vielfältige Produktionsbedürfnisse angepasst werden kann. Wie auch die aktuellen Alpha-Kameras besitzt der Autofokus diverse Echtzeit-Erkennungsmodi, darunter Tiere, Vögel, Menschen und Fahrzeuge, die identifiziert und verfolgt werden können.

Eine effektive Bildstabilisierung macht auch beruhigte Aufnahmen aus der Hand möglich.

Man kann in die Kamera bis zu 16 benutzerdefinierte LUTs für die Vorschau auf Sucher und Display importieren, wodurch eine genaue Farbüberwachung am Set möglich ist.

Man kann auch bereits in der Kamera filmische Looks kreieren, dank S-Cinetone und einer breiten Auswahl an Bildprofilen und Presets. Wer Anamorphotisch (Cinemascope/Breitwand) drehen möchte, kann eine 1,3-fache oder 2.0- fache Entzerrung über das Display legen.

 

Sony FX2

Mit dem optionalen Tonzubehör können vier Audiokanäle mit 24 Bit aufgezeichnet werden (Bild: Pressefoto Sony)

 

Das Gehäuse ist dicker, als das der Alpha Kameras, dadurch besitzt die Kamera andere Möglichkeiten, Wärme abzuleiten. Daher ist eine kontinuierliche Aufnahme von bis zu 13 Stunden in 4K bei 60p dank eines internen Kühllüfters und des Kühldesigns der Kamera möglich.

Aufgenommen wird über SD- und CFExpress Media-Kartensteckplätze, HDMI-Externe Aufnahme mit bis zu 4K 120 fps mit 10-Bit 4:2:2 Farbe und 16-Bit-RAW-Unterstützung. Dual-Band-WLAN und Live-Streaming-Funktionen sind ebenfalls integriert. Man kann sogar in 16 Bit-RAW extern aufzeichnen, allerdings wieder mit einer Einschränkung, hier kann nur ein gecroptes Super 35 mm Bild ausgegeben werden. 

Die Kamera soll knapp über 3200,- € kosten, im Set gemeinsam mit einem Erweiterungsadapter für vier Toneingänge liegt sie bei 3700,- €

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...