MC18 NOV17x2

Menu

Social Media Icons Shop 55

30 März 2025

Je nach Stimmung muss die Stimme in Tonlage und Sprech-Geschwindigkeit zu der Situation der Szene passen

27 März 2025

Schauspieler haben oft eine Menge Text, der am Set ausgearbeitet sein muss. Welches Gefühl, welche Absicht, welcher Gedanke?

25 März 2025

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

24 März 2025

Beim Film muss der Natur sehr oft "nachgeholfen" werden,- zum Beispiel bei Regen... Wie wird der an Filmsets gemacht?

22 März 2025

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

20 März 2025

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

17 März 2025

Nachruf auf und Erinnerung an einen unermüdlichen Regisseur des Deutschen Films und Fernsehens

16 März 2025

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

13 März 2025

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

10 März 2025

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

07 März 2025

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und...

06 März 2025

Nein, Hitchcock hat den Begriff nicht erfunden, wohl aber seine meisterliche Anwendung für das Kino. Wozu ist Suspense gut und wie setzt man sie ein?

Objektive Photokina 3000

 

Leise, still und schweren Herzens verschwindet die einstmals weltgrößte Fachmesse für Fotografie und Video von der Bildfläche. Nun ist es amtlich, nach 70 Jahren erfolgreicher Begleitung der Visuellen Consumer,- und Profibranche, wird das einstige Flagschiff eingestellt. Man spricht offiziell noch von "ausgesetzt", doch die Zeichen der Zeit stehen nicht für eine Wiederbelebung zu einem wann auch immer in der Zukunft liegenden Zeitpunkt.

Das ist tragisch, war doch die 1950 erstmals in Köln präsentierte Fachmesse eine Herzensangelegenheit, man fuhr eigens zur Fachmesse um die Innovationen in die Hand nehmen,- mit den Firmenvertreteren selbst über die technischen Fähigkeiten der Geräte sprechen zu können. Kaum eine Fachmesse hatte einen so guten Ruf und wohlklingenden Namen.

 

Absehbares Ende

Man konnte den Niedergang eigentlich vorhersehen. Es begann schon vor einigen Jahren damit, dass einerseits auf dem Markt der Fotogerätehersteller eine immer stärkere Reduzierung und Konzentration auf wenige Firmen stattfand. Wie viele Namen haben sich aus dem Geschäft mit den Fotoapparaten zurückgezogen oder haben gar Konkurs anmelden müssen. Minolta etwa, die ihre Kamerasparte an Sony verkauft haben und damit Sony wichtige Grundlagen für die digitale Erfolgsstory geliefert haben. Oder Samsung, die keine Fotoapparate mehr herstellen.

Agfa, Bilora, Braun, Cosima, Chinon, Contax, Contarex, Contaflex, Edixa, Futura, Hitachi, Kodak, Konica, Minox, jüngst erst Olympus, Miranda, Pentax, Polaroid, Praktica, Revue, Rollei, Sanyo, Seagull, Voigtländer, Yashica und Zenza Bronica sind alles Marken, die aktuell keine Kameras mehr herstellen. Manchmal werden Markennamen noch für irgendwelche Billigprodukte aus externer Produktion hergenommen, doch allein schon diese Liste der bekannteren Hersteller zeigt, wie viele Aussteller früherer Photokina-Ausgaben weggebrochen sind.

Das Ganze hat natürlich auch damit zu tun, dass immer weniger Kameras verkauft werden, weil immer mehr Menschen mit ihren Smartphones fotografieren. Bis diese irgendwann mal gemerkt haben, dass die ästhetische Qualität vielleicht noch wichtiger ist, als schiere Pixelschlachten auf Minisensoren, gibt es vielleicht noch weniger Anbieter am Markt.

 

Kurze Produktzyklen

Der Zweijahres-Abstand der Photokina, so wie wir sie kannten, war ein weiteres Problem. Um wirklich die jeweiligen Neuerungen im Kamerasektor für die große Präsentation auf der Fachmesse aufzusparen, waren die Innovationszwänge, die sich die Branche, allen voran Canon, Nikon, Panasonic und Sony selbst auferlebt hatte, zu kurz.

Deshalb sollte die Photokina ab 2018 jährlich stattfinden, doch es kam nie dazu, die 2019er Ausgabe fiel aus. Die etwas dünne Begrundung lautete, "man habe Sorge, die hohe Qualität der Fachmesse halten zu können, wenn der Abstand so kurz sei". Der kurze Abstand wiederrum war hausgemacht, man wollte vom ursprünglichen Termin im September, in den Mai umziehen.

Also fiel 2019 aus, dann kam der Corona-Shutdown, die nächste Ausgabe sollte vom 18. bis 21. Mai 2022 stattfinden. Ja und nun die Pressemitteilung der Veranstalter, dass die Photokina bis auf Weiteres ausgesetzt werde.

 

Abschied

Die allermeisten Produktpräsentationen finden inzwischen Online statt, damit erreichen die Hersteller viel mehr potentielle Kunden als durch den Messeauftritt. Nun hat die Photokina das gleiche Schicksal ereilt, wie die unzähligen Fotogeschäfte, die es auch nicht geschafft haben, gegen den harten Online-Markt zu bestehen.

Dass es die berühmte "letzte Ausgabe" nicht geben wird, ist schade, hilft aber vielleicht dabei, die Messe in bester Erinnerung zu bewahren. Die Photokina war so etwas, wie das Familientreffen der Imaging-Branche, für all das, was so zwischen den Messeständen an Austausch stattfand, wird sich schwerlich Ersatz finden. Nach der CEBIT in Hannover ist damit ein weiterer Fixstern am Messehimmel erloschen. Schade,- und Danke für die 70 Jahre Strahlkraft.

 

Banner Regie GK 4000

News

25 Februar 2025

Die Jury der diesjährigen Koproduktions,- und Förderinitiative JETS, die parallel zur Berlinale stattfand hat entschieden, wir nennen Euch die Gewinner

22 Februar 2025

Die Jurys haben entschieden, die Gewinner der diesjährigen Berlinale stehen fest....

Banner Regie GK 4000

Tech News

20 November 2024

Sonys Top Kamera hat eine zweite Auflage bekommen mit jeder Menge künstlicher Intelligenz und weitreichenden Verbesserungen

14 November 2024

Das überrascht die Kamerabranche ziemlich - Fujifilm stellt eine eigene Cinema Kamera vor...

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

12 Februar 2025

Der Camgaroo Award 2025 für engagierte Nachwuchs-Filmer*Innen ist eröffnet, Filme können eingereicht werden...

30 Oktober 2024

Die Filminitiative, die Dich weiterbringt geht in die neunte Runde. Jetzt mit Projekten bewerben!

20 September 2024

Für die auf Englisch geplante Vampirkomödie  werden Schauspieler, Statisten und Teammitglieder gesucht...

01 April 2024

Für unsere jährliche Open-Air-Kurzfilmnacht Pfaffenhofen am 21. Juni 2024 suchen wir Kurzfilme aller Art

Themen

01 März 2025

Maske ist an Filmsets und bei den meisten Interviews unerlässlich. Was muss man über Film-Make-up wissen und wie arbeitet man damit ?

04 März 2024

Alles über die digitale Aufzeichnung von Location-Sound an Filmsets. Was sind die professionellen Minimal-Anforderungen und was die Top Geräte ?

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

22 Februar 2025

Die Jurys haben entschieden, die Gewinner der diesjährigen Berlinale stehen fest....

13 Februar 2025

Neue Besen kehren besser, heißt es, gilt das auch für das größte deutsche Filmfestival? Was ist neu und was nur neu...

04 Februar 2025

2025 hat die Berlinale mit Tricia Tuttle eine neue Leitung und zeigt vom 13. bis 23. Februar mehr internationales...

Virtual & Augmented Reality

Die neue VR Brille von HTC kann eine ganze...

Viele Player im Bereich hochwertiger VR Kameras...

Microsoft stellt die Produktion seiner einst als...

Gadgets

slide 4 to 6 of 10
  • Back
  • Next

Filmkritiken

Der CineVision Award Gewinner 2024 ist ein Film mit einer ungewöhnlichen Perspektive, der Fragen offen lässt

Baltasar Kormákur ist einer der bekanntesten isländischen Filmemacher, mit "Touch" hat er eine berührende Liebesgeschichte vorgestellt

Die Schweizer Regisseurin Beatrice Minger hat sich gemeinsam mit Ko-Regisseur Christoph Schaub auf sehr künstlerische Weise der Architektin und Designerin Eileen Gray genähert

Der Film des japanischen Regisseurs Ryūsuke Hamaguchi startet im April in den Deutschen Kinos. Wir haben ihn uns angeschaut...

Do it Yourself

Warum sind 2024 die Hardware-Entscheidungen besonders schwierig,- wenn man einen Schnittrechner selbst bauen möchte?

Ausgelaufene Batterien machen immer wieder Geräte oder Fernbedienungen unbrauchbar. Wir zeigen Euch, wie man sie...

Es ist schon erstaunlich, wie viele Irrtümer und Schwächen Produktdesign und Entwicklung haben können...