Während der New Yorker Silvester-Feier am Times Square bei klirrender Kälte gab es eine überraschende Hochzeit
Während der New Yorker Silvester-Feier am Times Square bei klirrender Kälte gab es eine überraschende Hochzeit
Seite 48 von 53
Am Rande der Creative Europe Desk Munich Masterclass sprachen wir mit dem Showrunner („Borgen“, „Follow the Money“) über die Herausforderungen und Arbeitsweisen
Anlässlich des Filmfests 2025 hatten wir Gelegenheit mit Leonard Scheicher, einem der Hauptdarsteller des Films "Bubbles" zu sprechen.
Es steht nicht so gut um den Dokumentarfilm, - was sagt es über die Branche aus, wenn eines der größten Doku Produktionshäuser Insolvenz anmelden muss?
Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?
Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen
Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?
Wie Investment Broker, Bankiers, und Fintech Stars, die knapp oder massiv an der Legalität vorbeischrammen, immer wieder zu Filmstoff werden
Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...
Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.
Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...
Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"
Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...
Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten
Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"
Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge
Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?
Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"
Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.