MC18 NOV17x2

Werner Masten

Social Media Icons Shop 55

Banner Lichtworkshop 2 Nov 5000B

Rund um die Festplatte

Ein Bauteil eines non-linearen Schnittplatzes sind die Festplatten; die wichtigsten Speichermedien überhaupt. Material von Videobändern wird digitalisiert; Bild, Ton, und Timecode werden in Nullen und Einsern auf  Festplatten gespeichert. Ständig werden diese Daten dann vom verwendeten Schnittprogramm gelesen, und geschrieben. Kein anderes Medium liefert derzeit eine vergleichbare Leistung in Geschwindigkeit und Kapazität.

 

Der durchschnittliche Computer-Benutzer mag sich keine Gedanken wegen der Festplatten in seinem Gerät machen. Daten und Wissen zu Leistung, Einrichtung und Verwaltung dieser Datenspeicher interessieren ihn nicht. Warum sollte das auch anders sein? Die Festplatten in den heutigen PCs reichen für Büroanwendungen, Internet und Spiele. Wer seinen Rechner aber für Multimedia-Bearbeitung und insbesondere für Video-Schnitt einsetzen möchte, merkt schnell, dass die vorhandene Festplatte Grenzen in ihrer Leistung hat. In den meisten Fällen kommt dies auch durch eine ungenügend Einrichtung und Konfiguration. Was ist zu tun? Worauf muss man achten, wenn man eine neue Platte kaufen will? Wie richtet man sie ein? Diesen Fragen widmet sich der Artikel, aufgebaut in verschiedenen Teilen:

 

Teil 1: Festplatten-Aufbau

Meist 14,7x10,2x2,5 cm groß, ein festes Aluminium-Gehäuse, eine Platine mit verschiedenen Chips auf der Unterseite und zwei Anschlüssen am hinteren Ende - das ist eine Festplatte…von außen. Aber was steckt drin in diesem für einen modernen Computer schon sehr großen Kasten? Und wie funktioniert es? mehr...

Teil 2: Adressierung und Gliederung

Daten werden gelesen und geschrieben, aber wie? Und wir kann die Giga-Menge der Bits und Bytes auf einer Festplatte gespeichert und wieder gefunden werden? Die Adressierung der Daten ist nicht nur ein wichtiges Thema für Physiker. Zum Basiswissen über Festplatten gehört das allemal, um auch Begriffe wie Partitionieren und Formatieren verstehen zu können. mehr...

Teil 3: Zwei Standards - IDE und SCSI

IDE und SCSI, zwei Technologien die sich in Leistung, Möglichkeiten und vor allem im Preis unterscheiden. Was sind die Vor- und Nachteile? Was braucht man für den Video-Schnitt?

Allgemeines und Übersicht

IDE - Integrated Drive Electronics

SCSI - Small Computer System Interface

S-ATA und SAS - Neue Technologien

 

Diese Artikelserie wurde verfasst von:


Tankred L. Tumpach
TLT-Productions

Black Friday Week Banner Frontpage 4000

Banner K Kreativtraining pur 5000

Weitere neue Artikel

Wie KI den Filmbereich verändert, wurde auf einem Panel der Medientage 2025 mit Yoko Higuchi-Zitzmann und Max Wiedemann diskutiert.

Viele frühe Horrorfilme sind verschollen oder zerstört, doch einer der frühesten Horrorfilme, Edisons "Frankenstein" ist noch erhalten

Wie es kam, dass die frühen Filmemacher, den Horrorfilm entdeckten und wie daraus eine kommerzielle Erfolgsgeschichte wurde...

Kaum zu glauben, aber es gab nicht nur in den USA und England eine Phase, in der man massiv gegen Horrorfilme ankämpfte...

Der Film erzählt über die tschechoslowakische Künstlerin Perla. Wir hatten Gelegenheit mit Alexandra Makarová (Regie) und Simon Schwarz (Cast) zu sprechen

Man kennt VFX aus aufwändigen Effekten, doch viel häufiger werden einfach unnötige Fehler korrigiert...

HMI, LED und Fluoreszenz. Welche Scheinwerfer sind sinnvoll, welche weiterhin brauchbar, und welche gehören aussortiert?

Seit der Wirtschaftsdienst Bloomberg gemeldet hat, dass Arri seine Optionen inklusive Verkauf prüft, brodelt die Gerüchteküche

Wer auf den einschlägigen China-Plattformen Produkte direkt bestellt, kann für wenige Euros ganze Funkstrecken beziehen. Doch taugen die was?

Actioncams sind für rauhe Aufnahmebedingungen gebaut,- nur der Ton wird vernachlässigt. Wie kann man den Ton verbessern?

Während Polizei und Behörden oft hilflos vor Datenschutzregeln kapitulieren müssen, haben Social Media Unternehmen viele Schutzwälle eingerissen.

Sie haben Kopf und Kragen riskiert die Helden der frühen Action-Filme, erst Jahrzehnte später wurden Stunt-Ausbildungen und Sicherungssysteme eingeführt...

Kein Massen-Genre, sondern eher eine avantgardistische Strömung innerhalb des Filmschaffens,- warum war sie so prägend?

Klingt gut, wenn Film-Kreative an Gewinnen beteiligt werden. Warum findet das in der Realität so gut wie nie statt?

Die KI kann uns bei vielen Aufgaben entlasten, aber nur, wenn wir die richtigen Prompts eingeben. Was muss man beachten?

Was wenn sich Akkus aufblähen und es Sender oder Empänger von Rodes Funkstrecke erwischt. - Wegwerfen oder kann man die Reparatur selbst übernehmen?

Blackmagic bietet Ende August und Anfang September kostenlose Webinare zu Da Vinci Resolve 20 an. 

Zooms neuer 6 Spur Handheld Recorder hat das Zeug zum portablen Location-Sound Schweizer Taschenmesser