MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Berlin Himmel 4000

 

Das ist überhaupt nicht selbstverständlich,- doch die Preisverleihung fand am 24. Juli mit Publikum, Jury und PreisträgerInnen statt. Sehsüchte ist das Studentenfilmfestival, welches die HFF Babelsberg ausrichtet. 1972 in der DDR als FDJ- Studentenfilmtage der Hochschule für Film und Fernsehen gegründet, hat man sie nach der Wende erst einmal vergessen. Doch Studierende des Studiengangs "Audiovisuelle Medienwissenschaft" haben das Festival 1995 wiederbelebt und es "Sehsüchte" getauft.

Das Fenster, welches die relativ niedrigen Inzidenzwerte im Juli ermöglichten, haben die Veranstalter für die  Jubiläumsausgabe so gut es nur ging, ausgeschöpft. Die Filme wurden an der Filmuniversität und auf dem Studiogelände Babelsberg gezeigt.

 

Die GewinnerInnen

Den Preis für den BESTEN SPIELFILM LANG erhielt "Jiyan" (Germany, 2019, Süheyla Schwenk).

Den Preis für den BESTEN SPIELFILM KURZ gewann "Dustin" (France, 2020, Naila Guiguet)

Den Preis für den besten Animationsfilm erhielt "Have a Nice Dog!" (Germany/Syria, 2020, Jalal Maghout) 

Der Gewinnerfilm aus der Sektion BESTER DOKUMENTARFILM LANG ist "Mein Vietnam" (Deutschland, 2020, Hien Mai, Tim Ellrich)

In der Sektion BESTER DOKUMENTARFILM KURZ gewann "Syn Ulicy" (Poland/Germany/Lebanon, 2020, Mohammed Almughanni)

Der Preis für die BESTE PRODUKTION geht in diesem Jahr an "Adisa" (Deutschland/Kenya, 2021, Kevin Anweiler, Felix Hultsch,
Wenzel Steinmetz)

Als BESTER 360° FILM wurde "Sector" (Polen, 2020, Wojciech Olchowski) ausgezeichnet

Der Preis für den besten Kinderfilm ging an "Affenmädchen" (Deutschland, 2020, Isabelle Caps-Kuhn)

Als BESTER JUGENDFILM wurde "Bandsalat" (Deutschland, 2020, Tanja Hurrle) ausgezeichnet

Den PUBLIKUMSPREIS in der Kategorie GENRE erhielt "Kräfte" (Germany, 2020, Annelie Boros)

In der Sektion Schreibsüchte gewann "Milch ins Feuer oder Katinkas Ballenpresse" (Germany, Justine Z. Bauer) den Preis für
das BESTE DREHBUCH.

Als BESTER PITCH wurde "Tinika" (Croatia/Germany, Julia Klier, Christoph Krüger) ausgezeichnet

 

Wir gratulieren!

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche