MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Berlin Himmel 4000

 

Das ist überhaupt nicht selbstverständlich,- doch die Preisverleihung fand am 24. Juli mit Publikum, Jury und PreisträgerInnen statt. Sehsüchte ist das Studentenfilmfestival, welches die HFF Babelsberg ausrichtet. 1972 in der DDR als FDJ- Studentenfilmtage der Hochschule für Film und Fernsehen gegründet, hat man sie nach der Wende erst einmal vergessen. Doch Studierende des Studiengangs "Audiovisuelle Medienwissenschaft" haben das Festival 1995 wiederbelebt und es "Sehsüchte" getauft.

Das Fenster, welches die relativ niedrigen Inzidenzwerte im Juli ermöglichten, haben die Veranstalter für die  Jubiläumsausgabe so gut es nur ging, ausgeschöpft. Die Filme wurden an der Filmuniversität und auf dem Studiogelände Babelsberg gezeigt.

 

Die GewinnerInnen

Den Preis für den BESTEN SPIELFILM LANG erhielt "Jiyan" (Germany, 2019, Süheyla Schwenk).

Den Preis für den BESTEN SPIELFILM KURZ gewann "Dustin" (France, 2020, Naila Guiguet)

Den Preis für den besten Animationsfilm erhielt "Have a Nice Dog!" (Germany/Syria, 2020, Jalal Maghout) 

Der Gewinnerfilm aus der Sektion BESTER DOKUMENTARFILM LANG ist "Mein Vietnam" (Deutschland, 2020, Hien Mai, Tim Ellrich)

In der Sektion BESTER DOKUMENTARFILM KURZ gewann "Syn Ulicy" (Poland/Germany/Lebanon, 2020, Mohammed Almughanni)

Der Preis für die BESTE PRODUKTION geht in diesem Jahr an "Adisa" (Deutschland/Kenya, 2021, Kevin Anweiler, Felix Hultsch,
Wenzel Steinmetz)

Als BESTER 360° FILM wurde "Sector" (Polen, 2020, Wojciech Olchowski) ausgezeichnet

Der Preis für den besten Kinderfilm ging an "Affenmädchen" (Deutschland, 2020, Isabelle Caps-Kuhn)

Als BESTER JUGENDFILM wurde "Bandsalat" (Deutschland, 2020, Tanja Hurrle) ausgezeichnet

Den PUBLIKUMSPREIS in der Kategorie GENRE erhielt "Kräfte" (Germany, 2020, Annelie Boros)

In der Sektion Schreibsüchte gewann "Milch ins Feuer oder Katinkas Ballenpresse" (Germany, Justine Z. Bauer) den Preis für
das BESTE DREHBUCH.

Als BESTER PITCH wurde "Tinika" (Croatia/Germany, Julia Klier, Christoph Krüger) ausgezeichnet

 

Wir gratulieren!

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?