MC18 NOV17x2

Postproduktion

Social Media Icons Shop 55

Mischpult Oberflaeche 4000

 

Mitte Dezember 2021 hat AVID das Ende von ProTools First, der kostenlosen Lite-Version von Pro Tools angekündigt. Das bedeutet konkret, dass es keine neuen Downloads oder neue Lizenzen mehr geben wird. Wer bereits ein Pro Tools First auf seinem Rechner installiert hat kann das Produkt weiterhin verwenden. Schulen sollen auch künftig im Rahmen des Avid Learning Academy-Programms weiterhin damit arbeiten können.

Für einige Jahre sah es so aus, als wenn große Software Konzerne verstanden haben, dass es sich lohnt, einen niedrigschwelligen Einstieg in professionelle Programme anzubieten. Hatte man in der Vergangenheit hohe Beträge für Soft,- und Hardware in der Tonbearbeitung hinlegen müssen, überraschte Avid (die vor Jahren Digidesign, den Hersteller von ProTools aufgekauft haben) mit der Ankündigung, eine abgespeckte ProTools Version für Einsteiger Anfang 2015 als Download kostenlos anzubieten. 

 

Mischpult physisch...

Diese Version taugte auf Grund ihrer Einschränkungen (4 Spuren, kein OMF/MXF Austausch und maximal 3 Projekte) Filmemachern nicht wirklich, aber wer bereits ein normales ProTools besaß und ein weiteres etwa zum Rekorden von Sprache, Geräuschen etc. oder zum "Säubern" von O-Tönen etc. benötigte, konnte auf diese Weise gratis an ein zweites, kleines System kommen.Und natürlich konnten Anfänger erste Erfahrungen mit einfachen Tonprojekten machen.

All dies ist aber nun Geschichte. Angeblich war Avid die Pflege dieser kleinen Version des mächtigen Tonbearbeitungsprogramms zu aufwändig geworden. Vermutlich gibt es noch einen anderen Grund. Pro Tools First arbeitete mit der Cloud zusammen, auf grund von Corona ist Cloud Speicher kostbarer geworden und für die Unternehmen macht es wenig Sinn, den Speicherplatz statt ihn zu vermieten, kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Die Programme Media Composer First und Sibelius First soll es allerdings weiterhin geben.

Für Viele war ProTools First der Einstieg in die professionelle Welt der Tonbearbeitung, wer irgendwann professionell mit Tönen arbeiten musste, hat sich dann die kostenpflichtige Version bzw. das Abo gekauft.

 

Weitere Infos zu dieser "ProTools First" genannten Version finden sich hier:

ProTools First: http://www.avid.com/US/products/pro-tools-software-comparison-table

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...