MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Filmfest Portal 4000

 

Die Veranstalter hatten ein Jahr lang Zeit, nun haben sie ihre ersten Pläne für ein Sommer Filmfest trotz Pandemie vorgestellt. Im letzten Jahr schlug die Nachricht ein,- das Filmfest wurde abgesagt, später hat man dann an zwei Spielstätten als Pop Up Open Air Vorführungen handverlesener Filme nachgeschoben, um die Marke "Filmfest" lebendig zu halten. 2021 nun wird es bis Juni auch nichts mit normalen Verhältnissen. Geschlossene Kinos bleiben ein Problem, von den Reisen möglicher Gäste ganz zu schweigen. Außerdem ist der Markt an Filmen, die auf Festivalpremieren zum Anteasen von Kinostarts warten, äußerst überschaubar geworden.

In diesem Jahr will man sich nicht so leicht geschlagen geben. Der übliche Filmfest Termin wird gehalten, vom 24.6. bis 3.7. sollen an diversen Open Air Spielstellen in der ganzen Stadt Filme gezeigt werden. Das ist ein tolles Signal! Welches die rund 60 Filme sein werden, lässt sich zu diesem Zeitpunkt vermutlich noch nicht sagen, man spricht von einem kompakten, vielversprechenden Programm. Es sollen mindestens sechs Spielorte werden, da ist das Kino am Olympiasee, ist Kino, Mond & Sterne im Westpark der Garten des Institut Français, der Bahnwärter Thiel im Schlachthofviertel und die Pasinger Fabrik dabei. Festivalleiterin Diana Iljine verspricht "wunderbare Premieren unter freiem Himmel" und einen "Festival-Buzz" in der ganzen Stadt".

 

Filmbegegnungen

Das Münchner Kulturzentrum, der Gasteig soll weiter als Kontaktort eine Rolle spielen, wobei die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen doch eher etwas speziellere Bedingungen hervorbringen werden. Der Wille, dieses Dennoch-Festival durchzuführen ist phantastisch, nun muss all das noch mit Leben gefüllt werden, vor allem der Austausch, der ein Filmfestival vom reinen Kinobesuch unterscheidet, wird eine Herausforderung.

Parallel dazu arbeitet man, so Christoph Gröner der künstlerische Leiter des Festivals, daran, hybride Formate zu finden, welche die Veranstaltungen unterstützen sollen. Viele Gäste werden nicht reisen können oder wollen, da bleiben dann oft nur die von anderen Festivals bekannten Zoom-Statements. Inwieweit auch an Streaming von Filmen gedacht ist, wird derzeit noch nicht kommuniziert. Vermutlich sind rechtliche Fragen gerade bei internationalen Filmen, ein großes Hindernis. Mit der ebenfalls für den Sommer geplanten Open-Air Berlinale soll jedenfalls keine Konkurrenzsituation entstehen.

Auf jeden Fall darf man sich auf einen spannenden Open-Air Filmfest Sommer freuen. Sobald wir mehr wissen, gibt es natürlich ein Update.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?