MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Filmfest Portal 4000

 

Die Veranstalter hatten ein Jahr lang Zeit, nun haben sie ihre ersten Pläne für ein Sommer Filmfest trotz Pandemie vorgestellt. Im letzten Jahr schlug die Nachricht ein,- das Filmfest wurde abgesagt, später hat man dann an zwei Spielstätten als Pop Up Open Air Vorführungen handverlesener Filme nachgeschoben, um die Marke "Filmfest" lebendig zu halten. 2021 nun wird es bis Juni auch nichts mit normalen Verhältnissen. Geschlossene Kinos bleiben ein Problem, von den Reisen möglicher Gäste ganz zu schweigen. Außerdem ist der Markt an Filmen, die auf Festivalpremieren zum Anteasen von Kinostarts warten, äußerst überschaubar geworden.

In diesem Jahr will man sich nicht so leicht geschlagen geben. Der übliche Filmfest Termin wird gehalten, vom 24.6. bis 3.7. sollen an diversen Open Air Spielstellen in der ganzen Stadt Filme gezeigt werden. Das ist ein tolles Signal! Welches die rund 60 Filme sein werden, lässt sich zu diesem Zeitpunkt vermutlich noch nicht sagen, man spricht von einem kompakten, vielversprechenden Programm. Es sollen mindestens sechs Spielorte werden, da ist das Kino am Olympiasee, ist Kino, Mond & Sterne im Westpark der Garten des Institut Français, der Bahnwärter Thiel im Schlachthofviertel und die Pasinger Fabrik dabei. Festivalleiterin Diana Iljine verspricht "wunderbare Premieren unter freiem Himmel" und einen "Festival-Buzz" in der ganzen Stadt".

 

Filmbegegnungen

Das Münchner Kulturzentrum, der Gasteig soll weiter als Kontaktort eine Rolle spielen, wobei die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen doch eher etwas speziellere Bedingungen hervorbringen werden. Der Wille, dieses Dennoch-Festival durchzuführen ist phantastisch, nun muss all das noch mit Leben gefüllt werden, vor allem der Austausch, der ein Filmfestival vom reinen Kinobesuch unterscheidet, wird eine Herausforderung.

Parallel dazu arbeitet man, so Christoph Gröner der künstlerische Leiter des Festivals, daran, hybride Formate zu finden, welche die Veranstaltungen unterstützen sollen. Viele Gäste werden nicht reisen können oder wollen, da bleiben dann oft nur die von anderen Festivals bekannten Zoom-Statements. Inwieweit auch an Streaming von Filmen gedacht ist, wird derzeit noch nicht kommuniziert. Vermutlich sind rechtliche Fragen gerade bei internationalen Filmen, ein großes Hindernis. Mit der ebenfalls für den Sommer geplanten Open-Air Berlinale soll jedenfalls keine Konkurrenzsituation entstehen.

Auf jeden Fall darf man sich auf einen spannenden Open-Air Filmfest Sommer freuen. Sobald wir mehr wissen, gibt es natürlich ein Update.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...