MC18 NOV17x2

Menu

Social Media Icons Shop 55

 

Viele Monate Arbeit stecken in dem Design und der Übertragung von Bildern und Inhalten auf eine neue Version. Endlich feiern wir den Relaunch des Movie-College mit vielen neuen Funktionen, noch besserer Menüführung und vor allem mit Fluid-Design,- das heißt die Seite passt sich der Größe der verwendeten Displays dynamisch an. Die Fotos in den Artikeln werden größer und noch mehr Videos werden bereitgestellt.

 

Das Design mit ständig sich ändernden Größenverhältnissen ist anspruchsvoller, als bei statischen Seiten, wie bisher,- schließlich ändert sich die visuelle Anmutung bei jeder Bildschirmgröße dynamisch. Es gibt also nicht mehr ein einheitliche Webseitendesign, welches bei jeder Seite weitgehend gleich ist, sondern viele unterschiedliche Designs mit gewissen Gemeinsamkeiten.

 

Schluss mit Briefmarken-großer Darstellung der größten Online Filmschule auf Mobile-Devices,- nun werden Bilder, Texte und Überschriften bequem für Smartphone oder Tablet automatisch angepasst. Und auch die Nutzer großer Bildschirme dürfen sich freuen, da nutzt das Movie-College das volle Browser-Fenster.

 

So ganz nebenbei wird die Seite auch schneller, eine höhere Datenbankversion beschleunigt den Datenzugriff. Neue Rubriken wie "Hands on, Tests & More" oder auch die großen Video-Fenster auf der Startseite erleichtern zudem die Navigation. Ein neues Login für die Plus-Pages oder Seminaristen erleichtert den Seitenzugriff usw.

 

Geschenke zum Mitfeiern

Und weil das nicht nur für uns ein Grund zum Feiern ist, gibt es an dieser Stelle auch ein paar kleine Geschenke:

 

1.  Der Gutschein mit dem jede Bestellung über 20 Euro im Shop 10 % Rabatt erhält. Einfach beim Bestellen als Gutscheincode "Relaunch2017" eingeben. Aktion gültig bis 10. Juli 2017

2.  Unser Erklärvideo "Fader-Automation for Cats", nicht nur für Ton-Fans. Unbedingt anschauen, selbst wenn Ihr Euch gar nicht für Tonmischungen interessiert!

3.  Ein paar Originalatmos aus unserem neuen 24 Bit 48 KHz (in Kürze im Shop erhältlich) Geräuscharchiv, kostenlos zum Download:

Krähen in der Großstadt       Bach plätschert       U Bahnhof      Restaurant-Atmo

 

Movie-College Mobil

 

 

Wir haben die Seite offline zwar ausgiebig getestet, doch erst nachdem sie Live geht, werden wir alle Probleme und Misslichkeiten erkennen und ausbessern können. Wir bitten deshalb schon jetzt um Nachsicht, wenn die ersten Wochen nach dem Relaunch noch kleine Layoutfehler auftauchen können. Wem etwas auffällt, bitte kurz eine Mail an info(at)movie-college.de, dann können wir uns um eine rasche Behebung kümmern. Aber auch Anregungen und Vorschläge, wie wir die Seite optimieren sollen, sind stets willkommen.

 

Wir wünschen all unseren Usern viel Freude mit dem neuen Movie-College, den schlaueren Menüs, der schnelleren Suche, den größeren Bildern, mehr Platz für Texte und Vielem mehr.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...