
Bezugsquellen SFX
Bei Filmdrehs sind häufig Spezialeffekte gefragt,- wo findet man Spezialisten, wo die Materialien?

Blue oder Green Screen?
Die Frage taucht immer wieder auf, wenn Personen oder Objekte sauber vom Hintergrund isoliert werden sollen. Welche Farbe darfs denn sein?

Bluebox
Green-Screen in einem Keying-Studio Keying Compositing bedeutet das tricktechnische Zusammenfügen verschiedener Elemente in ein Bild. Es bietet heutzutage schier unendliche...

Bluebox-Praxis
Deutlich sieht man am Rig oberhalb des Studios die Scheinwerfer, welche den Hintergrund gleichmäßig ausleuchten Theoretisch kann man natürlich sämtliche Grundfarben als Key verwenden,...

Compositing: Plates
Im Compositing werden visuelle Elemente zusammengefügt. Für einen Kinofilm musste Feuer in ein Fenster eingebaut werden

Crowd Replication
Wenn man viele Menschen im Bildhintergrund braucht, aber nicht so viele Komparsen hat oder bezahlen möchte, hilft die digitale Crowd-Replication

Deepfake für Schauspieler
Wie Schauspieler*Innen die Deepfake-Technik aktiv nutzen, um weiter in Filmen präsent zu bleiben...

Filmfestival: Fantasyfilmfest
Das Fantasy-Filmfest München zeigte alles, was in dem Genre Rang und Namen hat...

Filmglas: Crashglas
Wenn Filmfiguren sich gegenseitig Flaschen auf den Köpfen zerschlagen, sind diese aus Zuckerglas. Wir verraten, wie man es selber herstellt.

Filmtrick
Filmtricks sind fast so alt wie der Film selbst. Viele digitale visuelle Effekte basieren auf über 100 Jahre alten analogen Vorbildern...

Kampfszenen
Fight! Choreographie ist längst nicht nur bei Tanzszenen gefragt, sondern auch und vor allem bei Szenen, die so gar nicht nach eleganter Bewegung aussehen. Jacques Breuer in "Liebe, Leben,...

Kaschtrick
Wer heute von Compositing spricht, sollte wissen, dass eine Vielzahl dieser Möglichkeiten bereits existierte, als es Computer noch gar nicht gab.

Modelltrick
Seit den Anfängen der Filmgeschichte, etwa bei Fritz Langs "Metropolis", bis heute werden für die Filmtricks Modellbauten verwendet

Nebel und Rauch
An Filmsets kann Dunst oder Nebel rasch eine gewisse Atmosphäre zaubern. Wir schauen genauer auf die Möglichkeiten...

Projektion
Projektionstechniken Man kennt das aus zahllosen, älteren Spielfilmen: Die Schauspieler fahren im Auto, wackeln ab und an hin und her und durch die Rückscheibe des Autos sieht man die...

Pyro-Technik
Nicht nur bei Action-Filmen werden regelmäßig Explosionen oder auch Feuerwerke simuliert. Was muss man beachten?

Regen und Eis
Beim Film muss der Natur sehr oft "nachgeholfen" werden,- zum Beispiel bei Regen und Schnee...

Schnee
Oft will das reale Wetter einfach nicht mit dem Winter-Drehbuch mitspielen,-wie SFX Leute den Dreh retten können...

Spezialeffekte
Echt ist einfach echt... Ein Seeufer wird in Nebel getaucht. Auch wenn viele glauben, Effekte werden heute nur noch am Computer generiert, tatsächlich haben die Special-Effects-Leute...

Vertigo-Effekt
Für die Verunsicherung, die Instabilität, die Angst, hat sich der Vertigo-Effekt in der Filmgeschichte bestens bewährt

Virtuelle LED Wall Sets
Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Virtuelle Low Budget Sets
HTC Vive macht mit seinem "Mars" System virtuelle Filmsets auch für kleine Budgets zugänglich

Visual Effects
VFX 3D Dass hier in Wirklichkeit viel weniger und kleinere Zelte stehen, weiß nur der VFX-Artist Digitale Effekte sind aus internationalen Fantasy-Großproduktionen gar nicht mehr...

Wunden
Der Klassiker an Filmsets bei nahezu jedem Horrorfilm,- Filmblut und wie man es selber anmischt...