MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Polster-Willi

PDFDrucken
Mit seinem Traktor fährt er durch Fußgängerzonen, zerschlägt mitten in der Stadt Glasscheiben, füttert Ratten und lässt sich von der Stadt nichts verbieten: der Polster-Willi.
polster-willi-bei-den-tonnen
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Verkaufspreis 19,99 €
inkl. MwSt.
Netto Verkaufspreis 16,80 €
Steuerbetrag 3,19 €
Beschreibung

Lange bevor Nachhaltigkeit und Recycling Begriffe unseres Alltags wurden, begann in Düsseldorf ein Schrott,- Lumpen und Altpapiersammler so ziemlich alles richtig zu machen, was der Nachhaltigkeit dient. Doch damit geriet er ständig in Konflikt mit den Behörden.

 

Sein Spitzname stammt aus der Zeit, zu der er von Schrotthändlern alte Autositze abholte, diese am Rheinufer verbrannte und die zurückbleibenden Metallteile wieder an die Schrotthändler verkaufte. Sein Zuhause ist ein alter, hölzerner Bauwagen mit zugenagelten Fenstern, ohne Licht, abgestellt auf dem verfallenen Autohof in einem jener Viertel Düsseldorfs, die von den meisten Bewohnern der Stadt nie betreten werden.

 

Willi kommt nur zum Schlafen hierher, tagsüber geht er der Tätigkeit nach, die er nach dem Krieg, privilegiert durch den Besitz eines Handkarrens, begonnen hatte: in den Trümmern nach allem suchen, womit sich handeln und tauschen lässt. Die Dinge, die er sammelt und verkauft, haben sich seit damals nicht wirklich geändert, nur aus der Trümmerlandschaft ist eine andere geworden. Nicht mehr die Zerstörung durch Bombenangriffe ist es, die ihm ermöglicht, kleine Vermögen zu finden, sondern die Zerstörung der Poesie in den Menschen, die sie noch Brauchbares der Vernichtung preisgeben lässt.


Mehr Infos und Filmkritiken zum Film

Produkteinheiten pro Packung: 1

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?

Was wäre das Kino ohne rätselhafte, verborgene Geheimtüren? Wir haben hinter die versteckten Wände geschaut...