MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

B Festivals 4000

 

Das größte europäische A-Filmfestival endete am 24. Mai 2025 und bot ein spannendes Programm. Wir nennen die Gewinner...

Wer sind die Gewinner*Innen der diesjährigen Preise beim DOK.fest München? Wir nennen die Wettbewerbe und die Siegerfilme

Auf einer wunderbaren Veranstaltung in der Astor Film Lounge in München wurden die Gewinner*Innen der Camgaroo Awards 2025 ausgezeichnet

Das Münchner DOK.Fest findet auch in der Jubiläumsausgabe 2025 als Hybrid-Ausgabe statt. Hier gibt es alle Infos dazu...

Die Jurys haben entschieden, die Gewinner der diesjährigen Berlinale stehen fest....

Neue Besen kehren besser, heißt es, gilt das auch für das größte deutsche Filmfestival? Was ist neu und was nur neu verpackt?

2025 hat die Berlinale mit Tricia Tuttle eine neue Leitung und zeigt vom 13. bis 23. Februar mehr internationales Kino. Was bietet das Programm?

Anlässlich des Filmschoolfests hatten wir die Gelegenheit, mit dem Gewinner des Documentary Awards zu sprechen

Auch 2024 hat das Movie-College wieder Interviews rund um das Filmschoolfest geführt, lauter spannende Gespräche...

Beim Black Nights Filmfestival, einem der wenigen A Filmfestivals in Europa, wurden am Wochenende die Preise verliehen. Wir nennen die Gewinner

Am 22. November wurden im Audimax der HFF München feierlich die Preisträger gekürt

Das größte Fotofestival Europas kommt zum siebten Mal nach Baden bei Wien und zeigt herausragende Arbeiten internationaler Fotografinnen

Die Bedeutung von Filmfestivals wächst immer mehr, oft ersetzen sie die ausbleibenden Kinostarts. Ein Überblick.

Vom 10. bis 14. Juli zeigt das Festival handverlesene aktuelle Filme bei denen die Filmmusik eine besondere Rolle spielt...

Das Münchner Filmfest fand 2024 unter neuer Leitung statt. Sie ist bemüht um Veränderung und Traditionspflege zugleich...

Das Filmfest wurde am Abend des 29. Juni feierlich mit dem Film "Zwei zu Eins" eröffnet

Die neueste Film,- und Medientechnik aus nächster Nähe anschauen, ohne nach Las Vegas oder Amsterdam zu reisen? Die Cine Expo macht es möglich...

Es verwundert wohl niemanden, dass die KI beim IE9 in München das zentrale Thema nicht nur beim Kongress, auch bei den Ausstellern ist

Das New Yorker Filmfestival (6. bis 16. Juni) will fünf komplett von der KI generierte Filme präsentieren

Erstmals an einem ersten Mai wurde das DOK.fest im Deutschen Theater München feierlich eröffnet.

Das Münchner DOK.Fest findet auch 2024 als Hybrid-Ausgabe statt. Hier gibt es alle Infos dazu...

Zehn Tage voller Filme, Veranstaltungen und am Ende natürlich die Preisverleihungen. Wie war die Berlinale und wer waren die Gewinner?

Das zentrale Festival der Filmbranche ist willkommene Plattform für Institutionen, Vereinigungen und Verbände

Die Bilanz des drittgrößten Filmfestivals in der Welt nach fünf Jahren des Führungsduos Chatrian Rissenbeek ist durchwachsen

Das Wetter soll mild und regnerisch werden während der letzten Ausgabe des größten Deutschen Filmfestivals unter der Leitung von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek

Am Samstag den 18. November wurden die Preisträger*Innen der diesjährigen Wettbewerbe in einer feierlichen Abschlussverantstaltung geehrt...

Das legendäre und größte deutsche Festival für Filmhochschulfilme aus aller Welt wurde am 12. November in München feierlich eröffnet

Vom 25. bis zum 27. Oktober kommen wieder wichtige Medienvertreter*Innen und Unternehmen aus der Welt der Kommunikation in München zusammen.

Die neue Filmtechnikmesse fand zum zweiten Mal in der Motorworld München, Lilienthalallee 33 statt. Was gab es, was gab es nicht?

Das Münchner Filmfest feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges Bestehen. Hier gibt es alle Infos dazu...

Rund um die Award Night bietet die Film Summit Masterclass Workshops, Keynotes, Networking Panel und ein Symposium

Das jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg zeigt ab dem 13. Juni wieder ein breites filmisches Spektrum, darunter den Film "Delegation"

Die 76 te Ausgabe des internationalen Filmfestivals in Cannes ist eröffnet

Das Münchner DOK.Fest findet auch 2023 als Hybrid-Ausgabe statt. Hier gibt es alle Infos dazu...

In diesem Jahr feiert das internationale Trickfilmfestival das 30 jährige Jubiläum...

Das diesjährige DOK.fest verspricht einmal mehr einen breiten Überblick des aktuellen Filmschaffens

A-Filmfestivals sind die Schwergewichte, die B-Filmfestivals sind kreativer und unabhängiger...

Filme entstehen auch außerhalb von Filmhochschulen und Akademien, der Camgaroo Wettbewerb macht diese sichtbarer und zeichnet sie aus

Die ungewöhnliche, fantasievoll kraftvolle und kritische Fotoausstellung zeigt herausragende Arbeiten internationaler Fotografinnen

In diesem Jahr versuchte die Berlinale eine weitgehend normale Ausgabe ohne Corona-Einschränkungen zu präsentieren.

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?