MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

03 April 2025

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

01 April 2025

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

30 März 2025

Je nach Stimmung muss die Stimme in Tonlage und Sprech-Geschwindigkeit zu der Situation der Szene passen

27 März 2025

Schauspieler haben oft eine Menge Text, der am Set ausgearbeitet sein muss. Welches Gefühl, welche Absicht, welcher Gedanke?

25 März 2025

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

24 März 2025

Beim Film muss der Natur sehr oft "nachgeholfen" werden,- zum Beispiel bei Regen... Wie wird der an Filmsets gemacht?

22 März 2025

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

20 März 2025

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

17 März 2025

Nachruf auf und Erinnerung an einen unermüdlichen Regisseur des Deutschen Films und Fernsehens

16 März 2025

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

13 März 2025

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

10 März 2025

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

 

 

The Revenant

Daten

156 Min., USA 2015

REGIE: Alejandro González Iñárritu
DREHBUCH: Mark L. Smith, Alenjandro G. Iñárritu
KAMERA: Emmanuel Lubezki
SCHNITT: Stephen Mirrione
MUSIK:Bryce Dessner, Alva Noto,
Ryuichi Sakamoto

DARSTELLER: Leonardo DiCaprio, Tom Hardy, Domhnall Gleeson, Will Poulter,...

Foto: FilmPressKit

Regie: Alejandro González Iñárritu
Kinostart: 07.01.2016

Im neusten Film mit Leonardo DiCaprio dreht sich alles um Rache und das nackte Überleben. Dafür wurden der Regisseur, der Hauptdarsteller und der Kameramann bereits mit drei Golden Globes ausgezeichnet – und können auch mit Oscars rechnen.

 

Inhalt

Der Trapper Glass ist mit seinem Mischlingssohn Hawk als Guide bei der Rocky Mountain Fur Company angestellt. Sie ziehen durch die Weiten der USA, um Tiere zu fangen und deren Felle später weiterzuverkaufen. Als die Arbeiter am Lagerplatz von Indianer angegriffen werden, müssen sie unter schweren Verlusten mit ihrem Boot auf den nahgelegenen Fluss fliehen. Glass rät den Männern, über Land weiter zu gehen, da sie auf dem Fluss leichte Beute für die ansässigen Indianer seien. Bereits zu diesem Zeitpunkt entstehen einige Spannung zwischen den Arbeitern der Company und dem Trapper.

 

Sie ziehen über Land weiter, bis Glass von einer Grizzlybärin angegriffen und lebensbedrohlich verletzt wird. Als man ihn am Rande eines Berges nicht mehr weiter tragen kann, bleiben sein Sohn und zwei weitere Männer mit ihm zurück. In einer verheerenden Entwicklung der Geschehnisse wird jedoch Glass’ Sohn getötet und Glass zum Sterben zurückgelassen. Unerwartet überlebt Glass jedoch und begibt sich auf den schweren und gefährlichen Weg durch die amerikanische Schneewelt, um sich zu rächen...

 

Kritik

Wenn man den Film einmal geschaut hat, ist nicht schwer zu verstehen, warum der Film mit so vielen Golden Globes ausgezeichnet wurde und auch erwarten kann, den einen oder anderen Oscar abzustauben (Vielleicht diesmal sogar für Leonardo DiCaprio?).

 

Der Film hat viele gute Seiten, das Beste ist aber bei weitem die Kameraarbeit. Größtenteils wird per Hand gefilmt und die meiste Zeit in Großaufnahme auf einen der Charaktere. Das gibt dem Film zusammen mit langen Takes und sehr flexiblen (bis zu 360° Grad) Drehungen unglaublich viel Nähe und Unmittelbarkeit. Man hat das Gefühl, direkt dabei zu sein, wenn Glass’ Atem rasselnd die ganze Kinoleinwand beschlägt oder im Kampf die Bluttropfen auf das Bild spritzen. Der Zuschauer wird so direkt ins Geschehen geholt und erlebt so geradezu hautnah, was passiert. Auch durch sehr realistische Kulissen (gefilmt in der kanadischen und später argentinischen Wildnis) und wunderschöne Landschaftsaufnahmen kann der Film überzeugen. Weniger konnte man aber auch wohl vom zweifachen Oscarpreisträger Emmanuel Lubezki nicht erwarten, der zusammen mit Regisseur González Iñárritu (ebenfalls zweifacher Oscarpreisträger) schon allein in Bezug auf die Kameraarbeit ein Meisterwerk geschaffen hat.

 

Der Film hat relativ wenig Dialog, vor allem für DiCaprio, sodass sich die schauspielerische Leistung auf das Nonverbale konzentriert. Umso beeindruckender ist seine Leistung, man kauft ihm die Rolle nicht nur ab, man hat gar keine Zeit an seiner Echtheit zu zweifeln, so gruselig realistisch spielt er sie. Auch die anderen Schauspieler liefern gute Arbeit ab. Man versteht die Argumentation hinter der Handlung des Antagonisten (gespielt von Tom Hardy) und die Zwickmühle, in der sich der Major Henry befindet, als er Glass zurücklassen muss. Besonders positiv überraschaschend ist die Leistung von Will Poulter (Maze Runner; Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte) als junger, naiver, gewissenhafter Arbeiter.

 

Fazit: Regisseur González Iñárritu ist mit Kameramann Emmanuel Lubezki und Leonardo DiCaprio ein Kunstwerk der Meisterklasse gelungen, das sicherlich in Zukunft als Wegweiser für Survival-Filme gelten wird.

 

Gesehen von Theresa Koehnsen.

 

Banner Regie GK 4000

News

25 Februar 2025

Die Jury der diesjährigen Koproduktions,- und Förderinitiative JETS, die parallel zur Berlinale stattfand hat entschieden, wir nennen Euch die Gewinner

22 Februar 2025

Die Jurys haben entschieden, die Gewinner der diesjährigen Berlinale stehen fest....

Banner Regie GK 4000

Tech News

20 November 2024

Sonys Top Kamera hat eine zweite Auflage bekommen mit jeder Menge künstlicher Intelligenz und weitreichenden Verbesserungen

14 November 2024

Das überrascht die Kamerabranche ziemlich - Fujifilm stellt eine eigene Cinema Kamera vor...

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

12 Februar 2025

Der Camgaroo Award 2025 für engagierte Nachwuchs-Filmer*Innen ist eröffnet, Filme können eingereicht werden...

30 Oktober 2024

Die Filminitiative, die Dich weiterbringt geht in die neunte Runde. Jetzt mit Projekten bewerben!

20 September 2024

Für die auf Englisch geplante Vampirkomödie  werden Schauspieler, Statisten und Teammitglieder gesucht...

01 April 2024

Für unsere jährliche Open-Air-Kurzfilmnacht Pfaffenhofen am 21. Juni 2024 suchen wir Kurzfilme aller Art

Themen

01 März 2025

Maske ist an Filmsets und bei den meisten Interviews unerlässlich. Was muss man über Film-Make-up wissen und wie arbeitet man damit ?

04 März 2024

Alles über die digitale Aufzeichnung von Location-Sound an Filmsets. Was sind die professionellen Minimal-Anforderungen und was die Top Geräte ?

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

22 Februar 2025

Die Jurys haben entschieden, die Gewinner der diesjährigen Berlinale stehen fest....

13 Februar 2025

Neue Besen kehren besser, heißt es, gilt das auch für das größte deutsche Filmfestival? Was ist neu und was nur neu...

04 Februar 2025

2025 hat die Berlinale mit Tricia Tuttle eine neue Leitung und zeigt vom 13. bis 23. Februar mehr internationales...

Virtual & Augmented Reality

Die neue VR Brille von HTC kann eine ganze...

Viele Player im Bereich hochwertiger VR Kameras...

Microsoft stellt die Produktion seiner einst als...

Gadgets

Die Minaturisierung der Technik treibt SmallRig mit einem Knopfmikrofonsender auf die Spitze...

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

  • Back
  • Next

Filmkritiken

Der CineVision Award Gewinner 2024 ist ein Film mit einer ungewöhnlichen Perspektive, der Fragen offen lässt

Baltasar Kormákur ist einer der bekanntesten isländischen Filmemacher, mit "Touch" hat er eine berührende Liebesgeschichte vorgestellt

Die Schweizer Regisseurin Beatrice Minger hat sich gemeinsam mit Ko-Regisseur Christoph Schaub auf sehr künstlerische Weise der Architektin und Designerin Eileen Gray genähert

Der Film des japanischen Regisseurs Ryūsuke Hamaguchi startet im April in den Deutschen Kinos. Wir haben ihn uns angeschaut...

Do it Yourself

Warum sind 2024 die Hardware-Entscheidungen besonders schwierig,- wenn man einen Schnittrechner selbst bauen möchte?

Ausgelaufene Batterien machen immer wieder Geräte oder Fernbedienungen unbrauchbar. Wir zeigen Euch, wie man sie...

Es ist schon erstaunlich, wie viele Irrtümer und Schwächen Produktdesign und Entwicklung haben können...