Nach Jahrzehnten des Erfolgs mit HMI hätte Ceramic-Licht eine weitere Revolution werden können...
Eines der Werkzeuge, um die Farbtemperatur sauber bestimmen zu können, ist der Farbtemperaturmesser. Wie funktioniert er?
Ganz gleich ob für aufgepimpte Wissenschaftsdokus, Scifi, Partyszenen und mehr, Szenen die farbig ausgeleuchtet werden, bedeuten einige Herausforderungen
Weißes Licht kann recht unterschiedlich sein, Kameras reagieren besonders sensibel auf die feinen Farbnuancen,- was steckt dahinter?
Was tun, wenn die Hauptdarsteller unterschiedliche Hauttöne haben und der Kamerasensor daraus verschiedene Farbstiche ableitet?
Verschiedene Lichtfarben und Farbtemperaturen müssen häufig angeglichen werden. Hier helfen Korrekturfilter...
Ein Beispiel, wie man eine Küchenszene mit einfachen Mitteln romantisch- atmosphärisch ausleuchtet.
Früher eher ein Tabu, sind gemischte Farbtemperaturen als "Salt & Pepper" zu einer interessanten Variante der Lichtsetzung geworden.
Nicht erst seit "Findet Nemo" fasziniert die Unterwasserwelt. Wie kann man sie filmisch entdecken?