• Lytro schließt Fotoplattform

    Die Lichtfeld-Kameras von Lytro haben sich in den Amateurversionen nie wirklich durchgesetzt. Nun schließt die Firma ihre Webseite zum Austausch von Lichtfeld-Fotos

  • Magic Leap One

    Nach Jahren der Ankündungen und des Rätselratens ist die Developer-Version in den USA nun lieferbar. Was verspricht,- was hält sie?

  • Medien

    Sat 2000Wenn Geschichten, Bilder, Filme verbreitet werden, dann meistens durch Medien. Sie sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken...

  • Medientage 2018


    Mittwoch begannen die Medientage, die in diesem Jahr u.a. Artificial Intelligence in den Mittelpunkt stellen

  • Meta Quest Pro

    Meta Quest Pro 2 1000Was kann die neue VR & AR Brille von Zuckerbergs Meta Company?

  • Metas VR Risiko

    Herzfrequenz2 1000Virtual Reality wartet noch auf den verdienten Durchbruch,- Global Player wie Meta machen es nicht einfacher...

  • Microsoft Mixed Reality

    Microsoft hat sich mit Herstellern von VR Brillen zusammengetan, um seine Vision von kopfbezogenen Displays, HMDs zu präsentieren und diese klingt spannend

  • Microsofts Metaverse Ende?

    Hololens 2 500Die Entlassungen bei Microsoft bedeuten, dass die VR Plattform AltspaceVR geschlossen wird.

  • Mirage VR180

    Lenovos Mirage VR Kamera kann Aufnahmen direkt auf Handys streamen

  • MoMA virtuell gehijackt

    Museum of modern artKünstler hijacken die offizielle MoMA App um das Museum of Modern Art mit eigenen Werken zu bestücken

  • MT Panels 2018


    Spannende Fragen zur Zukunft der Medien wurden parallel auf diversen Medientage-Panels vorgestellt und diskutiert. Wir haben einige besucht.

  • Neue VR Brillen 2021

    Brillen 5 1000Auch wenn die Entwicklungszyklen länger geworden sind, neue VR Brillen sind im Entstehen und versprechen High End Qualität

  • Neuer VLC Player für 8K

    Das beliebteste Universalwerkzeug in Sachen Video Abspiel beherrscht in seinem neuesten Upgrade sogar 4K und 8K in bis zu 10Bit

  • Nintendo Labo VR

    Labo VR 500Nintendos VR Erfahrung macht Spaß und ist aber definitiv mehr ein Spiel als hochwertige Virtual Reality Darstellung

  • Oculus Facebook

    Oculus Facebook 500Wer bisher eine Oculus VR Brille benutzte, musste sie bei Oculus registrieren, künftig will Mutterkonzern Facebook direkt von den User-Daten profitieren

  • Oculus Go Down

    Oculus Go einrichten 500Eigentlich laufen die VR-Brillen zuverlässig, doch bei einigen wenigen Modellen hängt sich die Software auf und die Brillen werden unbenutzbar

  • Oculus Go kommt

    Mit einer preiswerten Stand-Alone VR Brille will Oculus einen neuen Anlauf auf den Massenmarkt unternehmen

  • Oculus Go lieferbar

    Die preiswerte Stand-Alone VR Brille von Oculus die den Massenmarkt erschließen soll, ist nun bestellbar

  • Oculus plötzlich offline

    Mit der Fehlermeldung, dass der Oculus Runtime Service nicht erreichbar sei, werden seit Mittwochabend viele User von Online-Spielen ausgesperrt.

  • Oculus Quest 2

    Oculus quest 2 1000In diesen Tagen ist es ruhiger geworden um VR,- nun hat Facebook die Oculus Quest 2 vorgestellt, welche mit Spannung erwartet wurde.

  • Perspektive

    Bei jeder Art von Abbildung spielt sie eine wichtige Rolle,- einige Basics und Antworten zu Fragen der Perspektive

  • Pokemon Go Update

    DuesseldorfBruecke3 1000Die AR App Pokemon Go bekommt neue Funktionen, wohl um die User bei Laune zu halten.

  • Practicals

    Film benötigt Licht, doch muss es immer von Filmscheinwerfern stammen? Alles über Lichtquellen, die im Bild mitspielen dürfen...

  • Quest Hand Tracking

    Oculus Quest 500Die Oculus Quest VR Brille bekommt früher als angekündigt, ein neues Feature,- die eigenen Hände können nun ohne weitere Sensoren erkannt und eingeblendet werden.

  • RED Manifold VR

    Manifold VRRED und Facebook haben gemeinsam eine VR Kamera entwickelt, die in einer hochpreisigen oberen Liga spielen wird.

  • Samsungs Profi VR Kamera

    Samsung VR KameraNach zwei erfolgreichen kleinen VR Kameras bringt der koreanische Konzern nun eine stereoskopische High End VR Kamera heraus

  • Skandal um Escort VR-Film

    Kaum hatte der VR Kurzfilm GFE (Girl Friends Experience) Premiere auf dem SXSW Event, musste er wieder zurückgezogen werden

  • Sony 2 Millionen VR Headsets

    Der Technologiekonzern vermeldet immerhin zwei Millionen verkaufte VR Headsets für sein Playstation, ein Indikator für die VR Verbreitung

  • Stoffentwicklung

    Erzählende Formen. Dokumentarische Formen

    Biergarten

    Nichts ist spannender als die Wirklichkeit...

     

    Auch wenn Drehbücher im Allgemeinen aus der Feder von Autoren stammen und die Geschichten ausgedacht sind, so haben viele dieser Drehbücher einen hohen Anteil an Realität.

    Wirklichkeit ist das, woraus die meisten Filmgeschichten entstehen. Sei es vergangene, gehörte, erlebte, recherchierte oder auch fantasierte Wirklichkeit. Menschen interessieren sich für die Welt in der sie leben, wollen mehr erfahren über Problemstellungen, die sie aus eigener Erfahrung kennen oder die ihnen irgendwie interessant und wichtig erscheinen.

    Es mag mit unseren Traditionen zusammenhängen, unserer Kultur, unserem Wahrnehmungsapparat, dass Menschen Informationen am liebsten in Form von Geschichten wahrnehmen. Geschichten vermischen Fakten und Emotionen. Die Lust am Geschichtenerzählen sollte also im Vordergrund stehen, wenn wir uns einem bestimmten Thema widmen.

    Im Grunde genommen hat bereits die Anfangszeit des Kinos gezeigt, was Menschen interessiert, was sie bewegt. Die ersten Filme waren dokumentarisch gedreht. Die Zuschauer wollten an ungewöhnlichen Ereignissen teilhaben, interessante Persönlichkeiten sehen, an fremden Orten dabei sein, wollten miterleben, miterfahren.

     

    Aufbereiten

    Natürlich kann man Informationen und Fakten nicht einfach 1:1 dem Zuschauer nahe bringen. Niemand will zwei Stunden lang sehen, wie Fabrikarbeiter Glühbirnen herstellen und verpacken. Man muss sie auswählen, komprimieren, muss sie in eine andere Ordnung bringen, dramaturgisch aufbereiten. Man bekommt also die Informationen nicht so dargebracht, wie sie entstehen, wie sie sich ereignen, sondern meistens so, wie sie optimal und dramatisch wirken.

    Jede Art von Information kann unterschiedlich dargestellt werden. Am naheliegendsten sind sicherlich die journalistischen Formen, die eher Nachrichtencharakter haben. Oder die faktisch und bis hin zu essayistischen Formen, wie man sie im Dokumentarfilm vorfindet. Übliche Formen sind: Die Reportage, der Bericht, das Feature, die Dokumentation, der Dokumentarfilm, das Porträt.

     

    Wie faktisch ist das Faktische?

    Eis

    Fernsehveranstalter neigen dazu, beinahe alles, was ohne Drehbuch entsteht, als dokumentarisch zu bezeichnen...

     

    Puristen betrachten das Dokumentarischegerne als unbeeinflusste, objektive Darstellung von Wirklichkeit. Tatsächlich aber ist ja bereits ein Film eine massive Veränderung von Wirklichkeit. Die Entscheidung, wann die Kamera eingeschaltet wird oder welche gedrehte Einstellung wie lange und an welcher Stelle verwendet wird, ist ein gestaltender Eingriff, eine Veränderung. Und dennoch werden dem dokumentarischen Bereich Formate zugeordnet, die deutlich weiter von der Wirklichkeit entfernt sind als ein gestalteter Dokumentarfilm.

    Wer heute Fernsehzeitungen aufschlägt oder sich in online-Programmplanern die Auswahl an dokumentarischen Filmen anzeigen lässt, der stößt auf eine riesige Auswahl an Sendungen. Wie kommt es, gibt es plötzlich so viel mehr Dokumentarfilme oder was ist der Grund?

    Wenn man genauer hinschaut, fallen einem Sendungen auf, die eigentlich einen gänzlich anderen Charakter haben, als Dokumentarfilme. Da werden Leute auf einsamen Inseln, im Urwald oder einfach in Container gesetzt und mit Kameras bei ihrem Tun beobachtet. Oder man begleitet Fahrschüler bei ihren Stunden, deutsche Auswanderer ohne Sprachkenntnisse im Ausland und nennt das dokumentarisch. Die Selbstinszenierung Einzelner hat aber mit dem Dokumentarischen ganz und gar nichts zu tun. Traditionelle Dokumentaristen meiden Protagonisten, die sich in den Vordergrund drängen. Als Quelle zur Recherche taugen all die Reality-Formate vor allem der Privatsender wegen der verfälschten, angelegten und gewollt hergestellten Befindlichkeit der Protagonisten nur in geringem Umfang.

     

    Auf welche Weise gelangt Realität in szenische Formen?

    Realität in szenischen Filmen verschafft diesen Glaubwürdigkeit. Und das erhöht die Aufmerksamkeit beim Zuschauer. Figuren und Dialoge, die künstlich wirken, akzeptiert man viel schwerer als glaubwürdige, nachvollziehbare Charaktere. Und auch das Setting, die örtliche und zeitliche Grundlage der Geschichte, das Milieu etc. helfen entscheidend mit, ein starkes Drehbuch und einen intensiven Film herzustellen.

    Das Werkzeug zum Abgleich Ihrer Filmgeschichten mit der Wirklichkeit ist die Recherche. Diese kann alle bekannten Medien einschließen, sollte aber vor allem die persönliche Wahrnehmung vor Ort einschließen. Recherche in den Medien birgt immer die Gefahren von Informationen aus zweiter Hand in sich. Einfärbungen, Wiederholungen von Klischees, Vereinfachungen. Grundsätzlich sollten auch bei der Recherche für Spielfilmdrehbücher journalistische Grundlagen beachtet werden. So wie man sich als Journalist nie auf nur eine Quelle verlassen darf, so sollte auch die persönliche Recherche breit gefächert sein.

    Selbst hingehen und schauen, fragen, das sollte der Weg sein, auf dem Sie den Anteil an Wahrhaftigkeit sichern, der für einen starken Film notwendig ist.

    Wenn Sie erleben, wie Menschen in anderen Verhältnissen, anderen Situationen, an anderen Orten, in anderem Alter als Sie selbst, leben, dann bereichert dies ihre Filme ungemein. Es sind die kleinen Details, die allgemeinen Umstände und das individuelle Gefühl, welche zusammen helfen dem Film Bodenhaftung zu geben.

    Das gilt im Übrigen auch für Regisseure. Wenn Bewegungen, Gesten, Abläufe einfach nicht mit der Realität übereinstimmen, atmet der inszenierte Film einfach nicht. Er bleibt oberflächlich und künstlich. Es sind die kleinen, nebensächlichen Beobachtungen, die man in der Realität macht, welche dann bei der Inszenierung helfen, Glaubwürdigkeit herzustellen.

     

  • Tech-News VR

    Was gibt es Neues an Entwicklungen im Bereich Virtual und Augmented Reality?

  • Thema: Virtual Reality

    Menschen mit VR BrillenNach einem unglaublichen VR-Hype 2016 kann man in diesem Jahr eher von einem sachlicheren und nachdenklicheren Umgang sprechen.

    Virtual Reality VR Kameras VR Filme VR Kongress München VR Brillen  VR-Sound   VR-Streitfragen   VR Stitching

  • Top 10 VR Apps

    Welche Apps sind am Start, um Virtual Reality leichter und beeindruckender zu erleben? Zehn wichtige Apps für VR...

  • Transmedia

    TransmediaWorum geht es und wie neu und anders ist das was unter dem Begriff gehandelt wird, wirklich?

  • Transmedia Check

    Transmedia Storytelling klingt irgendwie neu, obwohl das Bespielen verschiedener Plattformen älter ist als das Internet. Werden da wirklich Geschichten besser erzählt?

  • Transmedia heute

    TransmediaDas Buzzword nutzt sich ab und liefert kaum belastbare Zahlen zu den versprochenen Erfolgsgeschichten

  • Tribeca 2020 Online

    New York Street 1 500Wie viele andere Filmfestivals findet auch das New Yorker Tribeca Filmfestival wegen Corona teilweise online statt. VR,- und Kurzfilme stehen bereit.

  • Tribeca AR & VR

    Das New Yorker Tribeca Filmfestival widmet bereits seit ein paar Jahren neuesten VR und AR Arbeiten große Aufmerksamkeit

  • Valve ohne VR macOS

    Macs 500Valve, der Betreiber der Steam Plattform für Virtual Reality will seine Unterstützung der Apple Plattform einstellen.

  • Varjo VR-1

    Varjo 1 500Schwächen von VR Brillen haben oft mit Bildauflösung zu tun. Die Varjo VR-1 bietet erstmals Augenähnliche Auflösung

  • Venedig Löwen 2022

    Venedig Rialto 1000Was für ein Statement,- eine Doku über Nan Goldin gewinnt Goldenen Löwen in Venedig

  • Verlag

    Buch half 2000

     

    Bücher sind anders. Nachhaltiger, übersichtlicher, man kann Markierungen machen, Unterstreichungen, kann sich den angebotenen Inhalt nach eigenen Kriterien gliedern. Man kann sie auch im hellsten Sonnenlicht lesen, braucht keine Akkuladung um weiterlesen zu können, sie erzeugen weder Wärme noch Strahlung und man hat sie, wenn nötig, schnell zur Hand. Außerdem lassen sie sich vorzüglich verschenken, Anderen- oder sich selbst.

     

    Nach zwanzig Jahren Online Publishing, zahlreichen Reprints unserer Inhalte in Fachbüchern von Dritten und diversen Anfragen renommierter Fachverlage, haben wir 2019 die Sparte "Movie-College Books" aufgebaut, in der künftig hochwertige Fachbücher zu Film,- und Medienthemen erscheinen.

     

    Eines der ersten "Movie-College Books": 

    Virtual Reality - Drehen und Gestalten

    Virtual Reality Buch

     

     176 Seiten, Umschlag: Chromokarton 275 g, Skala, Paperback, Vierfarb Offsetdruck

     Bestellbar im Shop

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Virtual Reality

    Nicht nur die Game-Industrie betrachtet VR als wichtigen Zukunftsmarkt. Fast hat man den Eindruck, es gäbe mehr Brillen, als Content.

  • Virtual Reality

    Kamera Workshop Kameras 2 500Das Drehen in Virtual Reality bringt viele Herausforderungen mit sich, technische und vor allem auch gestalterische. 

  • Virtual Reality 2019

    VR Brille back 500Was verspricht oder gar bringt das Jahr 2019 in Sachen VR? Den Durchbruch vielleicht nicht, aber eine Reihe von spürbaren Verbesserungen

  • Virtual Reality Panel

    Virtual Reality: Ein großes Thema auch im Ausstellungsbereich bei den Medientagen 2016

  • VIVE Pro 2

    VivePro2 1000Neue VR Brillen sind selten geworden, die VIVE Pro 2 ist da eine Ausnahme, steht sie auf der Siegertreppe?

  • VR / MR in Bayern

    Es geschieht bereits sehr viel rund um VR und AR in Bayern, doch wie kann man all das bündeln und unterstützen?

  • VR & Videoinstallation

    Auf der Suche nach VR-Anwendungen findet man in der Medienkunst spannende Möglichkeiten

  • VR AR Sundance

    Brille Blaue Tuer 500Die Virtual,- und Mixed Reality Sektion des Festivals hatte mit ihrem eigenen Erfolg zu kämpfen...

  • VR Auflösung

    Neue Displays sollen eine Schwäche aktueller VR Brillen, die Auflösung, verbessern