Schnittrechner müssen nicht unbezahlbar sein. Lohnt es sich, auf AMDs Threadripper zu setzen und wenn ja, was muss man beachten?
Es gibt noch ein paar Stolpersteine auf dem Weg zum Schnitt- wie richtet man den selbst gebauten Threadripper- Rechner ein?
Auf der Apple WWDC Konferenz wurde neben diversen Consumer-Gadgets auch ein neues Arbeitsgerät für Filmschnitt, Compositing etc. vorgestellt...
Arbeitsspeicher, auch RAM genannt, kann helfen, Computer für höhere Auflösungen und schnellere Bearbeitungen fit zu machen. Was ist zu beachten?
Ein offenbar falsch verbauter Kondensator kann bei Top Level Motherboards zum Ausfall führen
Glaubt man den jüngsten "Leaks" so wird die neue NVIDIA Karte große Leistungssprünge ermöglichen
Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass Grafikkarten von teilweise irren Tarifen wieder herunter kommen
Ein Jahr später als angekündigt sollen Intels 7nm Prozessoren fertig sein. Kein gutes Zeichen für die nächsten Intel-Schnittrechner...
Apple hat das Profilager lange im Regen stehen lassen, nun wurde endlich wieder ein modularer Hochleistungsrechner vorgestellt
Überraschenderweise sind noch viele ältere MacPro Rechner im Einsatz, wie aktualisiert man die einstigen Schmuckstücke?
Schnitt- und Gradingrechner gibt es nicht von der Stange. Man baut sie mit handwerklichem Geschick besser selbst zusammen.
Wer mit unwiederbringlichen Videodateien arbeitet, braucht Sicherheit. Sind Raids nicht einzurichten, hilft eine weitgehend unbekannte Windows Lösung weiter