Schnittrechner müssen nicht unbezahlbar sein. Lohnt es sich, auf AMDs Threadripper zu setzen und wenn ja, was muss man beachten?
Apple hat wie kein anderes Unternehmen Usern unmöglich gemacht, selber upzugraden oder zu reparieren. Das soll sich ändern.
Ein offenbar falsch verbauter Kondensator kann bei Top Level Motherboards zum Ausfall führen
Die Miniaturisierung von Bauteilen macht es schwieriger,- wie kann man am Besten defekte Bauteile entlöten?
Die Amerikaner nennen sie einfach Apple-Boxes, bei uns heißen sie Bühnenkisten. Wo man sie am Set braucht und was zu beachten ist...
Bei vielen Computern kommt es irgendwann vor, dass sie einfach nicht mehr einschalten. Woran kann es liegen, was kann man tun?
Für Videokameras, Headlights, Displays & Co kann man gar nicht genug Akkuleistung dabei haben. Wie man mit etwas Geschick preiswert zu portablen Profikraftwerken kommt...
Statt Scheinwerfern, Kabeln und Kameras stand unsere DIY- Technik diesmal vor einer Frischeduft-Herausforderung...
Wenn die Kühlgefrierkombi nicht mehr richtig kühlt, kann man sie vielleicht mit wenig Aufwand wieder reparieren
Wenn die Sonne das Display der Kamera bestrahlt, kann man oft nichts mehr erkennen. Mit etwas Geschick kann man sich einen Sonnenschutz selber bauen.
Profigeräte wie Kameras oder Soundrekorder besitzen häufig High-Tech Stecker von Lemo. Wie kann man diese selber verbauen?
Für die kleinen Funkstrecken kann man sich praktische Kabeladapter selber bauen. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Ganz gleich, ob das Kabel zu lang, zu kurz oder gar defekt ist, mit handwerklichem Geschick kann man Netzstecker selber anbringen oder auswechseln
Eigentlich laufen die VR-Brillen zuverlässig, doch bei einigen wenigen Modellen hängt sich die Software auf und die Brillen werden unbenutzbar
Die einstige Top-Mischkonsole für Pro Tools ist in die Jahre gekommen und leidet unter ein paar bekannten Problemen. Wie man sie löst, erklären wir hier...
Um die Tonspur von Super 8 Filmen digitalisieren zu können, müssen alte Projektoren manchmal repariert werden
Die weltweite "Right to Repair" Bewegung zeigt Erfolge, Samsung will Usern weite DIY Möglichkeiten einräumen
Wenn die unverwüstlichen, hervorragenden Sound Devices Recorder eine neue Festplatte benötigen, ist guter Rat teuer
Tintenstrahldrucker sind trickreich um Geld aus den Kunden zu ziehen. Nun wird Canon von den eigenen Tricks eingeholt...